Addendum - New feature
Ergänzung - neue Funktion
Ajout - Nouvelle fonctionnalité
100%
80%
40%
!
25%
Grün - Akku gut geladen
Blau - Akku mit akzeptablem Ladezustand
Rot - Der Akku muss wieder aufgeladen
werden
Rotes Blinken - Aufladen - Ba erieabschaltung
(Tiefenentladeschutz)
Additional Features
Zusätzliche Funktion
Caractéristiques supplémentaires
Der Schalter verfügt nun über eine dreifarbige Anzeige, die den Ladezustand des Akkus anzeigt. Ein grünes
Licht zeigt an, dass sich der Akku in einem guten Ladezustand befindet. Wenn Sie ein Solarmodul verwenden,
zeigt ein grünes Licht an, dass Ihr Modul die von der Pumpe verbrauchte Energie effizient ersetzt.
Ein blaues Licht zeigt an, dass sich der Akku noch in gutem Ladezustand befindet, aber eine Teilentladung
vorliegt. Wenn Sie ein Solarpanel verwenden, deutet dies darauf hin, dass der Verbrauch der Wasserpumpe die
Aufladeleistung des Solarpanels, übersteigt. Dies kann eine vorübergehende Situation aufgrund des Wetters
sein (oder des momentan erhöhten Wasserverbrauchs der Tiere), und das Panel kann den Akku bei
ausreichender Sonneneinstrahlung wieder in einen grünen Zustand versetzen.Ein rotes Licht zeigt an, dass der
Akku umgehend aufgeladen werden muss. Wenn Sie ein Solarpanel verwenden, können Sie die Anzahl der
Panels erhöhen, um eine höhere Ladeleistung zu erreichen. Die Ladeleistung der Solarpanele kann so an den
tatsächlichen Stromverbrauch der Pumpe angepasst werden. Ein rotes Blinken zeigt an, dass der Akku
schwach ist und sich bald ausschaltet, um den Akku vor zu tiefer Entladung zu schützen. Wird der Akku über
das Solarpanel geladen, so schaltet sich die Pumpe automatisch wieder ein und die Akkuanzeige leuchtet
rot. Es ist wahrscheinlich, dass Sie mehr Solarstrom benötigen, um Ihren verbrauch auszugleichen. Die Pumpe
kann mit (bis zu) einer 300 W Solaranlage betrieben werden.
100%
80%
40%
!
25%