Reparatur; Warnhinweis Für Die Sicherheit Des Bohrhammers - TOOLCRAFT T-BH 800 W Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Schneidwerkzeuge müssen immer scharf und sauber sein. Korrekt gewartete Schneidwerkzeuge mit
scharfen Schneidkanten laufen weniger Gefahr, sich festzusetzen und sind leichter unter Kontrolle zu
halten.
• Befolgen Sie bei der Verwendung des Elektrowerkzeugs, der Zubehörteile und Einsatzwerkzeuge
etc. die vorliegenden Hinweise und berücksichtigen Sie dabei auch die Arbeitsbedingungen sowie die
auszuführenden Arbeiten. Der Einsatz des Elektrowerkzeugs für Arbeiten, die von den vorgesehenen
Einsatzzwecken abweichen, können gefährliche Situationen hervorrufen.
e) Reparatur
• Lassen Sie das Elektrowerkzeug nur von einem Fachmann und nur mit identischen Ersatzteilen
reparieren. Auf diese Weise bleibt die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten.
f) Warnhinweis für die Sicherheit des Bohrhammers
• Tragen Sie beim Schlagbohren Gehörschützer. Lärm kann zu Gehörverlust führen.
• Benutzen Sie den Zusatzgriff, der mit dem Gerät geliefert wird. Ein Verlust der Kontrolle über das Gerät
kann Verletzungen hervorrufen.
• Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen fest, wenn Arbeiten ausgeführt werden, bei
denen das Schneidwerkzeug verdeckte Leitungen oder das eigene Netzkabel erfassen kann. Falls das
Schneidwerkzeug einen Strom führenden Leiter kontaktiert, werden auch die frei liegenden Metallteile
des Elektrowerkzeugs stromführend und stellen für den Bediener somit eine Stromschlaggefahr dar.
• Soweit dies möglich ist, sollten Sie Schraubzwingen oder einen Schraubstock benutzen, um das
Werkstück fest einzuspannen.
• Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Bohrer in die Aufnahme einführen.
• Achten Sie auf eine angemessene Beleuchtung.
• Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich frei von Stolpergefahren ist.
• Benutzen Sie nur Bohrer, die sich in gutem Zustand befinden.
• Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass für den Bohrer genügend Freiraum unter dem Werkstück
vorhanden ist.
• Fassen Sie deshalb den Bohreinsatz nach dem Einsatz nicht an. Er ist dann sehr heiß.
• Halten Sie die Hände von dem Bereich unterhalb des Werkstücks fern.
• Beseitigen Sie Staub, Späne oder Ausschuss in der Nähe des Bohreinsatzes nie mit der Hand.
• Im Arbeitsbereich sollten Lappen, Tücher, Seile und ähnliches nie liegen gelassen werden.
• Das Werkstück muss gut aufliegen.
• Wenn Sie beim Einsatz des Bohrers unterbrochen werden, führen Sie den Vorgang zu Ende und
schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie aufschauen.
• Kontrollieren Sie regelmäßig, ob alle Muttern, Schrauben und sonstigen Befestigungsmittel fest
angezogen sind.
• Verwenden Sie beim Bohren Sicherheitsausrüstung wie etwa eine Schutzbrille oder ein Visier,
Gehörschützer und Schutzkleidung inklusive Schutzhandschuhe. Wenn das Bohren Staub aufwirbelt,
tragen Sie eine Staubschutzmaske.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1581254

Table des Matières