Auswechseln Der Lampen - Philips Sun & Relax HB975 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
14
Während einer Entspannungssitzung (l) können Sie die Zeiteinstellung ändern, indem Sie die Taste ∞ drücken. Die Lampen werden
ausgeschaltet. Sie können eine neue Zeit einstellen und durch Drücken der Taste ∞ das Gerät sofort wieder einschalten. Die Wartezeit gilt
nicht für die Infrarotlampen (die neu eingestellte Zeit blinkt nicht auf dem Display).
Stellen Sie sicher, dass die richtigen Lampen eingeschaltet sind:
HB975, HB971 - Bräunung: 4 UV-Lampen (je eine pro Lampeneinheit) und 1 Lampe in der seitlichen Lampeneinheit. Die Lampen geben ein
bläuliches Licht (Abb. 27).
Nur HB975 - Entspannung: 2 Lampen (je eine in den seitlichen Lampeneinheiten). Die Lampen geben ein rotes Licht (Abb. 28).
Die Kühlung
Das Gerät wird mit Ventilatoren gekühlt, damit die Materialien und Komponenten nicht zu heiß werden. Die UV-Lampen schalten sich nicht ein,
wenn sie zu heiß sind (siehe auch "Unterbechen des Bräunungsbades oder der Entspannungssitzung").
Nachdem Sie die UV-Lampen bzw. die Infrarotlampen ausgeschaltet haben, arbeiten die Ventilatoren noch ca. 3 Minuten weiter.
Dies hat den Vorteil, dass Sie die UV-Lampen schon 3 Minuten nach dem Ausschalten wieder einschalten können. Die Infrarotlampen müssen
sich nicht abkühlen, bevor sie wieder eingeschaltet werden können!
B
Wenn Sie das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose ausgeschaltet haben, kühlen die Ventilatoren das Gerät nicht noch 3
Minuten lang ab. Möchte eine andere Person anschließend ein Bräunungsbad nehmen, muss sie also erst warten, bis das Gerät abgekühlt ist.
Nur HB975:Wollen Sie das Gerät unmittelbar nach einer Entspannungssitzung (l) für ein Bräunungsbad benutzen, sollten Sie es ebenfalls 3
B
Minuten abkühlen lassen. Auch bei einer Entspannungssitzung werden die UV-Lampen heiß und müssen abkühlen, bevor sie eingeschaltet werden
können.
Reinigung
1
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie gegebenenfalls das Gerät abkühlen.
2
Reinigen Sie das Gerät von außen mit einem feuchten Tuch.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des Geräts gelangt.
3
Verwenden Sie keine Scheuerschwämme.
Verwenden Sie auch keine Scheuermittel oder Lösungsmittel wie Benzin oder Azeton.
Die Oberfläche der Filterscheiben lässt sich mit einem weichen Tuch und etwas Spiritus reinigen.
Aufbewahrung
1
Lassen Sie das Gerät 15 Minuten abkühlen, bevor Sie es in Transportposition bringen und zur Aufbewahrung fortstellen.
In der Zwischenzeit können Sie das Netzkabel aufwickeln und, zusammen mit der Fernbedienung, im Unterteil des Geräts unterbringen.
2
Verstauen Sie Netzkabel und Fernbedienung ordnungsgemäß, damit sie nicht eingeklemmt oder beschädigt werden, wenn Sie das Gerät
zusammenklappen (Abb. 29).
3
Drehen Sie die mittlere Lampeneinheit um 90c, bis sie sich parallel zu den seitlichen Lampeneinheiten befindet (Abb. 30).
4
Halten Sie das Stativ mit einer Hand oben fest, und lockern Sie mit der anderen Hand die Höhenverstellung (A) durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn (Abb. 31).
5
Schieben Sie das Stativ zusammen (Abb. 32).
6
Drehen Sie die Höhenverriegelung (A) im Uhrzeigersinn fest (Abb. 33).
7
Schwenken Sie die beiden seitlichen Lampengehäuse zur Mitte (Abb. 34).
8
Fassen Sie den Griff mit beiden Händen, setzen Sie einen Fuß gegen das Unterteil, damit es nicht rutschen kann, und neigen Sie den
oberen Geräteteil mit dem Stativ nach hinten (Abb. 35).
Die automatische Verriegelung kann nur greifen, wenn Sie das Oberteil mit dem Stativ weit genug zurückschieben. Schieben Sie es aber nicht
so weit zurück, dass Sie das Gleichgewicht verlieren.
9
Drücken Sie das Oberteil herab (Abb. 36).
10
Senken Sie es langsam auf das Unterteil hinab (Abb. 37).
11
Befestigen Sie die Lampeneinheiten am Basisgerät, indem Sie beide Riegel in Pfeilrichtung schieben (Abb. 38).

Auswechseln der Lampen

Im Laufe der Zeit - bei normalem Gebrauch erst nach mehreren Jahren - sinkt die Intensität der Lampen allmählich. Sie bemerken es daran, dass
die Wirkung der UV-Lampen nachlässt. Sie können dann die Bräunungszeit etwas verlängern oder die UV-Lampen gegen neue austauschen
lassen.
Die Fernbedienung des Geräts hat einen Zähler, der die Betriebsstunden registriert.
Wählen Sie die Funktion •. Stellen Sie die Zeit auf "00" und halten Sie die Funktion Pause/Wiederholung § gedrückt. Die Zahl der
1
abgelaufenen Betriebsstunden wird angezeigt (Abb. 39).
Das Display zeigt maximal 999 Stunden an und setzt die Anzeige mit "000" fort.
2
Sobald Sie die Taste "Pause/Wiederholung" loslassen, wird die Anzahl der Betriebsstunden ausgeblendet.
Nach 750 Betriebsstunden erscheint "L" auf der linken Seite des Displays. Das bedeutet: die Bräunungsleistung der UV-Lampen hat so weit
nachgelassen, dass es ratsam ist, die Lampen auszuwechseln (Abb. 40).
Sie können allerdings das Auswechseln noch eine Zeitlang aufschieben und statt dessen das Bräunungsbad verlängern.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sun & relax hb971Sun & relax hb971/01

Table des Matières