Bedienung; Lebensmittel Einfrieren - Nordfrost FR182Aplus2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung

Lebensmittel einfrieren

Beachten Sie folgende Grundregeln, wenn Sie Lebensmittel einfrieren:
− Frieren Sie Bananen, Birnen, Granatäpfel und Ähnliches nicht ein, weil sich diese
Lebensmittel nicht als Gefriergut eignen.
− Frieren Sie keine warmen Lebensmittel ein; lassen Sie heißes Essen erst abkühlen.
− Teilen Sie Ihre Lebensmittel in kleine Portionen, damit sie schnell und energiespa-
rend gefrieren und Sie sie später schnell wieder auftauen können.
− Verwenden Sie widerstandsfähiges Verpackungsmaterial, das luft- und
flüssigkeitsundurch lässig, nicht zu steif und gut verschließbar ist. So trocknet Ihre
Tiefkühlkost nicht aus, nimmt keinen Fremdgeschmack an und läuft nicht aus.
− Frieren Sie saure Nahrungsmittel wie z. B. Zitrusfrüchte nicht in Aluminiumfolie ein.
− Frieren Sie Lebensmittel nicht in Gläsern oder Frischhaltefolie ein.
− Achten Sie darauf, dass Sie das Gefriergut nicht über das auf der Verpackung ange-
gebene Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus im Gefrierschrank lagern.
− Beschriften Sie Ihre Lebensmittel mit dem Datum vom Tag des Einfrierens, wenn kein
Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt ist. So behalten Sie den Überblick darüber,
wie lange sich das Gefriergut im Gefrierschrank befindet.
− Füllen Sie Behälter zum Einfrieren nicht ganz voll, weil sich gefrorene Lebensmittel
durch die Kälte ausdehnen.
− Kaufen Sie keine gefrorenen Lebensmittel, wenn Sie sie nicht sofort verbrauchen
oder nicht sofort wieder einfrieren können.
− Nutzen Sie spezielle Isoliertaschen zum Transport, wenn Sie gefrorene Lebensmittel
einkaufen. So verhindern Sie, dass das Gefriergut beim Transport antaut.
− Packen Sie die einzufrierenden Lebensmittel immer so ein, dass möglichst die
gesamte Luft vorher entweicht und die Verpackung dicht ist.
− Frieren Sie Lebensmittel nicht so ein, dass Sie gefrorene Lebensmittel direkt berüh-
ren. Die gefrorenen Lebensmittel können sonst antauen.
− Legen Sie Lebensmittel mit der größten Fläche auf den Boden der Schubladen,
damit die Lebensmittel möglichst schnell einfrieren.
− Wenn Sie jeden Tag Lebensmittel einfrieren, halten Sie die Menge möglichst gering.
− Wenn Sie mehr als 1 kg auf einmal einfrieren, drehen Sie den Temperaturregler  
einige Stunden auf Max, damit die Lebensmittel möglichst schnell komplett durchfrieren.
− Frieren Sie bereits aufgetaute Lebensmittel nur ein zweites Mal ein, wenn Sie sie
nach dem ersten Auftauen gekocht haben. So stellen Sie sicher, dass alle Bakterien
und Keime abgetötet worden sind.
− Frieren Sie Schalentiere nur einmal ein.
DE
21
3
für

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières