EWR 2 / EWR 2 Net
7.5 Im ausgeschalteten Zustand (Bypass)
Abb. 1 Funktionsbeschreibung auf Seite DE-7
HINWEIS
• Gaszufuhr und Stromversorgung müssen für den Bypass angeschlossen bleiben.
Display (17)
Tab. 30
Im ausgeschalteten Zustand (Bypass)
8 Außerbetriebnahme
HINWEIS
• Beachten Sie die Dokumentation der schweißtechnischen Komponenten.
1 Gaszufuhr absperren.
2 Spannungsversorgung abschalten.
9 Wartung und Reinigung / Reparatur und Rekalibrierung
Regelmäßige und dauerhafte Wartung und Reinigung sind Voraussetzung für eine lange Lebensdauer und eine einwandfreie
Funktion.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und Reparaturarbeiten ist
Folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
• Schalten Sie die gesamte Schweißanlage aus.
GEFAHR
Stromschlag
Gefährliche Spannung durch fehlerhafte Kabel.
• Überprüfen Sie alle spannungsführenden Kabel und Verbindungen auf ordnungsgemäße Installation und
Beschädigungen.
• Tauschen Sie schadhafte, deformierte oder verschlissene Teile aus.
HINWEIS
• Die angegebenen Wartungsintervalle sind Richtwerte und beziehen sich auf den Einschichtbetrieb.
• Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen vorbehalten.
• Tragen und überprüfen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung.
BAL.0661.0 • 2019-10-28
Handlung
1 <Power-Taste (ESC) (18)>
ca. 2 sec. drücken.
Beschreibung
Gerät ist ausgeschaltet.
Volumenstrom und Eingangsdruck werden angezeigt.
LED-Status-Anzeige (2) leuchtet rot.
8 Außerbetriebnahme
DE - 19