Produktübersicht
Zweckbestimmung
Mit den EKG-Adaptern von Philips können EKG-Elektrodenkabel von
Philips mit EKG-Stammkabeln anderer Hersteller verbunden werden. Auf
diese Weise kann das EKG eines Patienten über Elektroden/Elektroden-
kabel von Philips überwacht werden, die an Monitore anderer Hersteller
angeschlossen sind.
Der Einsatz des Adapters unterliegt lediglich folgenden Einschränkungen:
• Kompatibilität mit spezifischen Stammkabeln anderer Hersteller
• Indikationen der Monitore anderer Hersteller, die am anderen Ende des
Stammkabels des anderen Herstellers angeschlossen sind
Produktbeschreibung und -anwendung
Fünf unterschiedliche EKG-Adapterprodukte bieten Kompatibilität mit
den Stammkabeln verschiedener anderer Hersteller. Die spezifischen
Elektrodenkabel-Adapter-Stammkabel-Verbindungsoptionen sind im
Abschnitt Kompatibilität erläutert.
Die Adapter sind wiederverwendbar und für den Einsatz bei mehreren
Patienten geeignet, wenn sie vor Anwendung bei einem neuen Patienten
gereinigt und desinfiziert werden.
Eine typische Elektrodenkabel-Adapter-Stammkabel-Verbindung ist auf
Seite i am Anfang dieses Dokuments abgebildet und im Folgenden
beschrieben:
Der Adapter hat an einem Ende eine Buchse, an die ein kompatibles 5-adriges EKG-
Elektrodenkabel von Philips angeschlossen werden kann, und am anderen Ende einen
Stiftstecker zur Verbindung mit einem kompatiblen 5-poligen Stammkabel eines anderen
Herstellers.
Der Anschluss des EKG-Elektrodenkabels von Philips wird mit dem Elektrodenkabel-
Ende des Adapters verbunden.
Der Anschluss des Stammkabels des anderen Herstellers wird mit dem Stammkabel-Ende
des Adapters verbunden.
Die EKG-Patientenkabel (5-adrig) des Philips Elektrodenkabels werden mit den EKG-
Elektroden verbunden, die korrekt auf dem Patienten positioniert sind.
Das Stammkabel des anderen Herstellers wird mit einem Patientenmonitor des anderen
Herstellers verbunden.
Das Befestigungsband des Adapters sichert den Adapter an der Zugentlastung am
Anschluss des Stammkabels des anderen Herstellers.
7