dBTechnologies OPERA 10 Mode D'emploi page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Deutsch
MIXER / LEITUNG
MIKROPHON
INSTRUMENT (HOHE IMPEDANZ)
INSTRUMENT (LEITUNGSIMPEDANZ)
LEITUNG
An der Rückseite des Lautsprechers können im Input- und Steuerbereich bis zu 2 Eingänge angeschlossen werden.
Hier werden nur einige Konfigurationsbeispiele gegeben (mit 1 Eingang und 2 Eingängen).
CH1 (5): über das Kabel mit unsymmetrischem oder symmetrischem Stecker (TRS, XLR) kann ein Eingang
angeschlossen werden. Wählen Sie über den Wählschalter „Input Sensitivity Switch" den Eingangstyp. Wählen Sie
„MIC", insbesondere bei einem Mikrophon-Eingang.
CH2 (4): über das Kabel mit unsymmetrischen oder symmetrischen Stecker (TRS, XLR) kann ein Eingang
angeschlossen werden.
Wählen Sie über den Wählschalter „Input Sensitivity Switch" den Eingangstyp. Wählen Sie „Instr", dies
insbesondere im Fall eines Eingangs mit hoher Impedanz, wie im Fall eines Basses oder einer Gitarre. Instrumente
oder Geräte mit Leitungsimpedanz (wie beispielsweise ein Keyboard oder ein Stereogerät) erfordern hingegen die
Einstellung „LINE".
Stellen Sie nun den Pegel jedes angeschlossenen Kanals ein.
Nach erfolgtem Anschluss der Eingänge die korrekte DSP Voreinstellung (Preset) (1) wählen.
Sollte ein an Masserückkopplungen gebundenes Rauschen entstehen, können Sie dieses Problem ausschließen,
indem Sie den entsprechenden Wählschalter (1) in die richtige, hier angegebene Position bringen.
OPERA10 OPERA12 OPERA 15
COD. 420120247 REV. 1.1
43

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Opera 12Opera 15

Table des Matières