Messkoffer zur Heizungswasseranalyse
Achtung:
(1) Das Symbol „SA" wird nicht erscheinen, falls die Kalibrierung fehlschlägt.
(2) Starten Sie immer mit der Lösung pH 7.00 und danach mit der Lösung pH 10.00.
(3) Das Gerät muss nicht vor jeder Messung erneut kalibriert werden. Die Kalibrierhäufigkeit ist
von der Nutzungshäufigkeit abhängig.
(4) Entsorgen Sie die Kalibrierlösung nach Verwendung. Keinesfalls mehrfach zum Kalibrieren
verwenden.
4.3 Kalibrierung der Leitfähigkeitselektrode
Die Kalibrierung sollte nach längerer Nutzungsunterbrechung, mindestens jedoch alle 6 Monate
erfolgen.
Installieren Sie die Leitfähigkeitselektrode, wie unter 3.3 beschrieben. Reinigen Sie die Elektrode
mit einem sauberen Tuch.
Die Leitfähigkeitselektrode wird auf einen Messwert kalibriert. Legen Sie den Beutel mit 1.413 µS/
cm bereit.
Kalibrierung
1. Stellen Sie sicher, dass die Leitfähigkeitselektrode installiert ist und überprüfen Sie, dass die
Symbole
,
2. Tauchen Sie die Elektrode in die Kalibrierlösung 1.413 µS/cm, bewegen Sie diese ein wenig
und warten Sie, bis sich der Wert stabilisiert. Halten Sie die
Display das Symbol CAL erscheint und 1.413 µS/cm aufblinkt. Nachdem das Display aufhört
zu blinken und „SA" sowie „End" angezeigt wird, kehrt das Gerät in den Messmodus zurück.
Achtung:
(1) Wenn Sie eine Flüssigkeit mit hoher Leitfähigkeit messen möchten, sollten Sie das Messgerät
mit einer 12.88 mS/cm Kalibrierlösung kalibrieren. Diese Lösung ist im Fachhandel erhältlich.
(2) Das Symbol
wird.
(3) Das Gerät muss nicht vor jeder Messung erneut kalibriert werden. Die Kalibrierhäufigkeit ist
von der Nutzungshäufigkeit abhängig. Je häufiger die Kalibrierung erfolgt, desto genauer sind
die Messergebnisse. Im Idealfall erfolgt die Kalibrierung alle 6 Monate oder nach längerer
Lagerung des Gerätes.
(4) Entsorgen Sie die Kalibrierlösung nach Verwendung. Keinesfalls öfters zum Kalibrieren
verwenden.
www.elector-gmbh.de
oder
auf dem Display angezeigt werden.
wird automatisch angezeigt, wenn in den Kalibrationsmodus gewechselt
Taste gedrückt bis auf dem
Seite 10