Victron energy MultiPlus 24/5000/120 Manuel page 89

Masquer les pouces Voir aussi pour MultiPlus 24/5000/120:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
Begrenzung des Stroms am Wechselstromeingang
Hier handelt es sich um die Strombegrenzungseinstellungen für die PowerControl und PowerAssist in Betrieb genommen werden.
Einstellungsbereich PowerAssist:
von 6,3A bis 100A
Fabrikeinstellung: 50A
Mehr dazu im Abschnitt 2, in unserem Buch "Energy Unlimited" (Unbegrenzt Energie) sowie in zahlreichen Beschreibungen der
einzigartigen PowerAssist-Funktionalität, die auch über unsere Webseite www.victronenergy.com verfügbar sind.
UPS Funktion
Wenn diese Funktionalität eingeschaltet ist, schaltet der MultiPlus praktisch unterbrechungsfrei auf Wechselrichterbetrieb, sobald eine
Störung der Eingangsspannung eintritt. Der MultiPlus kann daher als unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS- Uninterruptible
Power Supply) für empfindliche Geräte wie Computer oder Kommunikationssysteme verwendet werden.
Die Ausgangsspannung vieler kleinerer Generatoren ist häufig derart instabil, dass der MultiPlus bei dieser Einstellung immer wieder
auf Wechselrichter-Betrieb umschaltet. Deshalb kann diese Funktionalität ausgeschaltet werden. Der MultPlus reagiert dann langsamer
auf Spannungsabweichungen am Wechselstromeingang. Die Umschaltzeit auf Wechselrichterbetrieb verlängert sich demnach etwas.
Dies hat jedoch auf die meisten Apparate (die meisten Computer, Uhren oder Haushaltsgeräte) keine nachteiligen Auswirkungen.
Empfehlung: Schalten Sie die UPS-Funktion aus, wenn der MultiPlus sich nicht synchronisiert oder fortdauerndem auf
Wechselrichterbetrieb zurückschaltet.
Dynamische Strombegrenzung
Ausgelegt für Generatoren, wobei die Wechselstromspannung durch einen statischen Wechselrichter erzeugt wird (so genannte
"Inverter"-Generatoren). Bei dieser Art von Generator wird die Drehzahl herunter geregelt, wenn die Last gering ist: Dadurch werden
Geräuschpegel, Treibstoffverbrauch und Verschmutzungsgrad verringert. Nachteilig ist dabei jedoch, dass bei plötzlichem Lastanstieg
die Ausgangsspannung stark absinkt oder der Generator ganz ausfällt. Zusätzliche Leistung kann erst bei Erreichen der höheren
Drehzahl bereitgestellt werden.
Ist diese Einstellung auf "on" kann der MultiPlus bei geringer Generatorleistung Zusatzleistung bereitstellen, bis die gewünschte
Leistung erreicht ist. So kann der Generator problemlos die erforderliche Drehzahl erreichen.
Auch bei „klassischen" Generatoren wird dieses Verfahren genutzt, um plötzliche Lastschwankungen besser abfangen zu können.
Schwache Wechselstromquelle: "WeakAC"
Starke Verzerrungen der Eingangsspannung können zu Störungen oder sogar zum Ausfall des Ladegerätes führen. Mit der Einstellung
„WeakAC" akzeptiert das Ladegerät auch stärker verzerrte Spannung auf Kosten einer größeren Stromverzerrung.
Empfehlung: Schalten Sie die Funktion "WeakAC" ein, wenn das Ladegerät kaum oder gar nicht lädt (was sehr unwahrscheinlich ist!)
Schalten Sie außerdem gleichzeitig die dynamische Strombegrenzung ein und verringern Sie ggf. den maximalen Ladestrom, um eine
Überlastung des Generators zu vermeiden.
Anmerkung: Ist die Einstellung „WeakAC" eingeschaltet, wird der maximale Ladestrom um ca. 20 % verringert.
Die Einstellung kann nicht über DIP-Schalter vorgenommen werden.
BoostFactor
Diese Einstellung darf nur nach Rücksprache mit Victron Energy oder einem bei Victron geschulten Spezialisten verändert werden.
Die Einstellung kann nicht über DIP-Schalter vorgenommen werden.
Drei programmierbare Relais
Der MultiPlus verfügt über drei programmierbare Relais. Diese Relais können für zahlreiche andere Funktionen wie z. B. als Generator-
Startrelais umprogrammiert werden. Die Standardeinstellung des Relais auf Position I (siehe Anhang A, obere rechte Ecke) ist „Alarm".
Die Einstellung kann nicht über DIP-Schalter vorgenommen werden.
Zusätzlicher Wechselstromausgang (AC-out-2)
Neben dem unterbrechungsfreien Ausgang gibt es einen zweiten Ausgang (AC-out-2), der jedoch im Fall von Batteriestromversorgung
abschaltet. Beispiel: ein Warmwasserboiler oder eine Klimaanlage, der bzw. die ausschließlich mit Land- oder Generatorstrom arbeiten
soll.
Im Fall von Batteriestromversorgung wird AC-out-2 sofort abgeschaltet. Nachdem die Wechselstromversorgung wieder verfügbar ist,
wird der AC-out-2 mit einer Verzögerung von 2 Minuten wieder angeschlossen. Hierdurch kann ein Generator sich erst stabilisieren,
bevor ein starker Verbraucher angeschlossen wird.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Multiplus 24/5000/70

Table des Matières