Télécharger Imprimer la page

Interacoustics Affinity 2.0 Mode D'emploi page 115

Masquer les pouces Voir aussi pour Affinity 2.0:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 137
Affinity2.0 – Gebrauchsanweisung - DE
Die Schaltfläche Tabellenansicht bietet dieAnsicht der Mess- und der
Zielwerte in Tabellenform.
Cursor in Grafik anzeigen fixiert den Cursor an der Kurve und zeigt
Frequenz und Intensität an einem beliebigen Punkt entlang der
Messkurve an.
Use Opposite Reference Microphone (Gegenüberliegendes
Referenzmikrofon verwenden) – damit kann der Hörgeräteakustiker ein
Referenzmikrofon verwenden, das dem, in dem sich das
Sondenmessmikrofon befindet, gegenüberliegt. Zur Anwendung dieser
Funktion positionieren Sie den Sondenschlauch bei eingesetztem
Hörgerät im Ohr des Patienten. Positionieren Sie das andere
Referenzmikrofon am anderen Ohr des Patienten. Durch Betätigen
dieser Schaltfläche wird das Referenzmikrofon auf der
entgegengesetzten Seite zur Verwendung während der Messung
aktiviert. Diese Art von Szenario wird oft bei CROS- und BiCROS-
Anpassungen verwendet.
Einzeldiagramm zeigt dem Hörgeräteakustiker die binaurale Messung
in einem Diagramm an. Dabei werden die Kurven vom linken und
rechten Ohr übereinander gelegt.
Enable/disable delta values (Delta-Werte aktivieren/deaktivieren) gibt
dem Hörgeräteakustiker die Möglichkeit, den berechneten Unterschied
zwischen der Messkurve und dem Ziel einzusehen
Stimuluswahl ermöglicht die Auswahl eines Teststimulus.
Monitor: Über diese Option können Sie den verstärkten Stimulus über
einen Monitor hören.
1. Schließen Sie ein Monitor-Headset an den Monitorausgang
der Hardware an. Es ist ratsam, nur ein von Interacoustics
genehmigtes Monitor-Headset zu verwenden.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Monitor".
3. Stellen Sie die Lautstärke mithilfe des Schiebers ein.
Seite 45

Publicité

loading

Produits Connexes pour Interacoustics Affinity 2.0

Ce manuel est également adapté pour:

Equinox 2.0