Montage; Umweltschutz - VONROC LB502DC Traduction De La Notice Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour LB502DC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
sierten Test gemäß EN 50636-2-100 gemessen.
Anhand dieser Größe können Werkzeuge miteinan-
der verglichen werden. Außerdem eignet sich diese
Größe für eine erste Beurteilung der Vibrations-
belastung bei Verwendung des Werkzeugs für die
angegebenen Anwendungszwecke.
• Bei Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder unzu-
reichend gewartetem Zubehör kann sich die
Vibrationsbelastung erheblich erhöhen.
• Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung erhe-
blich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der Vibra-
tion durch Wartung des Werkzeugs und des Zube-
hörs, halten Sie Ihre Hände warm, und organisieren
Sie Ihren Arbeitsablauf.
BESCHREIBUNG
Die Buchstaben und Ziffern im folgenden Text ver-
weisen auf die Abbildungen auf den Seiten 2 bis 3.
1. Ein-/Ausschalter
2. Batterie (nicht inbegriffen)
3. Taste zum Entsperren des Akkus
4. Oberes Rohr
5. Unteres Rohr

3. MONTAGE

Nehmen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug den Akku heraus.
Vor der ersten Verwendung muss der Akku
aufgeladen werden.
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug (Abb. A, C)
Überprüfen Sie, ob die Außenflächen des Akkus
sauber und trocken sind, bevor Sie den Akku an
das Ladegerät anschließen oder in das Werkzeug
einsetzen.
1. Setzen Sie den Akku (2) in das Gerät ein.
2. Drücken Sie den Akku soweit nach vorn, bis der
Akku hörbar einrastet.
Entnehmen des Akkus aus dem Werkzeug (Abb. A, C)
1. Drücken Sie die Akku-Freigabetast (3)
2. Ziehen Sie den Akku aus dem Werkzeug, wie in
Abb. C dargestellt.
WWW.VONROC.COM
Montage der Rohre (Abb. B)
Immer den Akku entfernen, bevor ein
Zubehörteil angebracht wird.
• Das obere Rohr (4) auf das Motorgehäuse
schieben, bis es einrastet.
• Das untere Rohr (5) auf das obere Rohr (4)
schieben, bis es einrastet.
4. BETRIEB
Einschalten des Geräts (Abb. A)
Zum Einschalten des Laubbläsers drücken Sie den
Ein-/Ausschalter (1) in Position 1 oder 2. Position
1: Beseitigung leichter Materialien. Position 2:
Beseitigung schwerer Materialien. Zum Ausschal-
ten schieben Sie den Ein-/Ausschalter (1) auf die
Aus-Position „0".
Ausschalten des Geräts (Abb. A)
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (1) auf die Aus-Po-
sition „0".
5. WARTUNG
Schalten Sie das Werkzeug immer aus, und
entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät,
bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbei-
ten am Werkzeug vornehmen.
Reinigen Sie das Werkzeuggehäuse regelmäßig mit
einem weichen Lappen, vorzugsweise nach jeder
Verwendung. Stellen Sie sicher, dass die Lüf-
tungsöffnungen frei von Staub und Schmutz sind.
Entfernen Sie anhaftenden Schmutz mit einem wei-
chen Lappen, der leicht mit Seifenwasser befeuch-
tet wurde. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie
Benzin, Alkohol, Ammoniak usw., da Chemikalien
dieser Art die Kunststoffteile beschädigen.

UMWELTSCHUTZ

Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Werkzeuge
und Geräte müssen an den dafür vorgesehe-
nen Recycling-Stellen abgegeben werden.
Nur für EG­Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über
den Hausmüll. Entsprechend der EU-Richtlinie
2012/19/ EG über Elektro- und Elektronik-Alt-
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

S lb502dc

Table des Matières