System Sensor M200I-RF Manuel D'installation Et De Maintenance page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

 
 
Status-LEDs der Remote-Anzeige
RI-Status
Einschaltinitialisierung
(keine Störung)
Fehler
Nicht in Betrieb
genommen
Synchronisierung
Normal
Nicht in Betrieb
(Schwachstrommodus)
 
EU-Konformitätsdeklarierung
Gemäß EN60950 und 1999/5/EG RED-Richtlinie
Dieses Produkt entspricht den folgenden Richtlinien:
2006/95/EG Niedrigspannungsrichtlinie
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit
Die vollständige Liste ist über System Sensor Europe verfügbar
LED-Status
Langer, grüner Impuls
3-mal grünes Blinken
Gelbes Blinken alle 1 Sekunde
Rot/grünes Doppelblinken alle 14 Sekunden
(oder nur grün, wenn die Kommunikation läuft)
Grünes/gelbes Doppelblinken alle 14 Sekunden
(oder nur grün, wenn die Kommunikation läuft)
Steuerung durch zugehöriges Gerät; kann auf
Rot ON, regelmäßiges rotes Blinken oder OFF
gestellt werden
Gelb/grünes Doppelblinken alle 14 Sekunden
Pittway Tecnologica S.r.l. Via Caboto 19/3, 34147 TRIESTE, Italy
PROGRAMMIERUNG
Um in einem Mesh-Netzwerk zu funktionieren, muss die HF-Remote-
Anzeige mit ihren Netzwerkparametern konfiguriert werden. Um
Netzwerkparameter in die Remote-Anzeige zu laden, muss das Gerät
in Betrieb genommen werden.
Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme stellt der HF-Gateway, bei
eingeschalteten HF-Netzwerkgeräten, eine Verbindung her und
programmiert die erforderlichen Netzwerkdaten.
Die in Betrieb genommene Remote-Anzeige wird anschließend mit den
zugehörigen Geräten synchronisiert, während der Gateway das HF-
Mesh-Netzwerk aufbaut. (Weitere Informationen zur Inbetriebnahme
und Außerbetriebnahme finden Sie im Radio Programming and
Commissioning Manual (Handbuch für Funkprogrammierung und
Inbetriebnahme) – Ref. D200-306-00.)
LED-ANZEIGEN UND FEHLERBESCHREIBUNG
Die LEDs der Remote-Anzeige zeigen den Status des Geräts wie folgt an:
Bedeutung
Gerät ist nicht in Betrieb genommen
(Werkseinstellung)
Gerät ist in Betrieb genommen
Gerät hat eine interne Störung
Gerät ist eingeschaltet und bereit für
die Programmierung
Gerät ist eingeschaltet, programmiert
und versucht, das HF-Netzwerk zu
finden/sich damit zu verbinden
HF-Kommunikation ist eingerichtet;
Gerät arbeitet einwandfrei
In Betrieb genommenes HF-Netzwerk
im Standby-Modus; verwendet, wenn
das Gateway ausgeschaltet ist
WARTUNG
Es sollten stets beide Batterien gleichzeitig ersetzt werden.
Feststellung, ob ein Gerät in Betrieb genommen wurde oder nicht
Entfernen Sie alle Batterien aus dem Gerät. Setzen Sie anschließend
nur eine Batterie in Position 1 ein und beobachten Sie dabei die
Geräte-LED. Nach einigen Sekunden blinkt die grüne LED. Wenn die
LED zunächst einmal lange grün aufleuchtet, ist das Gerät nicht
in Betrieb genommen. Wenn die LED jedoch dreimal kurz grün
aufleuchtet, ist das Gerät in Betrieb genommen.
Angemeldete Patente
I56-6235-000

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières