Staba ER1 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Benutzung:
Die Netzanschlußleitung befindet sich am Boden des Gerätes. Vor dem Gebrauch
abwickeln und in die Kabeldurchführung einführen, damit das Gerät stabil steht.
Das Gerät hat 2 Sicherheitsregelungen:
∙ Stufenloser Kapilarrohrthermostat
Dieser regelt von 30°C bis 99°C. Man stellt den Thermostat auf die gewünschte
Temperatur, die Lampe leuchtet, das Gerät heizt die Flüssigkeit. Möchte man kon-
stant kochen stellt man den Thermostat auf max. Den Deckel immer geschlossen
halten.
∙ Übertemperatursicherung
Diese spricht an, wenn das Gerät ohne Flüssigkeit betrieben oder die Flüssigkeit
verkocht ist. In diesem Fall löst die Schmelzlotsicherung aus. Das Gerät muss dann
an unseren Kundendienst eingeschickt werden.
120-Minuten-Zeituhr
Das Gerät wird mit der Zeituhr eingestellt. Nach Ablauf stellt sich das Gerät aus. Man
kann das Gerät auf Dauerlauf stellen indem man den Reglerknopf auf ON stellt.
Achtung: In diesem Fall muss
ausreichend Flüssigkeit in dem
Topf sein, Das Gerät muss beobachtet
werden.
Ablaufventil
(nur bei Art.-Nr.: 051200 und 051100)
Dieses ist für dünne Flüssigkeiten (z.B. Glühwein)
geeignet. Dickflüssige Lebensmittel verstopfen
das Ventil. Eine regelmäßige Reinigung ist not-
wendig. Dafür schraubt man das Oberteil über
dem Auslass ab und spült diesen mit heißem
Wasser. Beim Zusammenbau das Oberteil hand-
fest anziehen. Darauf achten, dass das Ventil
dicht ist.
Deckel
Das Gerät immer mit dem Deckel schließen. Wenn man den Deckel umgedreht auf-
legt, kann man diesen als beheizte Ablagefläche zum Erwärmen von Glühweintassen
verwenden.
4
(nur bei Art.-Nr.: 051200 und 051100)

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Staba ER1

Ce manuel est également adapté pour:

Er2Er edsEr basic051100051200050800 ... Afficher tout

Table des Matières