A N ZE IG E D ER E M PF AN SS T Ä RK E D E S ZE I T S I G N A L S
n
•
Vier Stärken können angezeigt werden. Das Blinken des Wellen-Segments zeigt an,
dass die Zeitsignale empfangen werden.
oder
Kein Signalempfang
Hinweis:
-
Das Gerät sucht täglich um 2.00 / 8.00 / 14.00 / 20.00 Uhr nach dem Zeitsignal. Die
Stärke des funkgesteuerten Zeitsignals vom Sendemast kann durch geographische
Gegebenheiten oder Gebäuden in der Nähe gestört werden. Stellen Sie das Gerät
immer in genügendem Abstand zu Störquellen wie z.B. TV, Computer etc. auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Metallplatten. Abgeschlossene Räum-
lichkeiten vermeiden.
MAN U ELL E ZE I T EIN S T E LL UN G
n
•
Um die Uhrzeit und das Datum manuell einzustellen, müssen Sie erst den Empfang
der Zeitsignale deaktivieren, indem Sie die Taste RCC für 8 Sekunden drücken.
•
Dann verfahren Sie wie folgt:
1.
Halten Sie die Taste TIME für 2 Sekunden gedrückt, bis „12 Hr" oder „24 Hr" (Stun-
denformat) blinkt.
2.
Stellen Sie die Zeit mit den UP und DOWN Tasten ein, danach drücken Sie die Taste
TIME um zur nächsten Einstellung zu gelangen.
3.
Die Einstellungen erfolgen durch Drücken der TIME-Taste in folgender Reihenfolge:
Stundenformat, Stunden, Minuten, Sekunden, Jahr, Monat, Tag, Stundenversatz,
Wochentag-Sprache, DST (automatische Sommerzeitumstellung ) AUTO / OFF.
Hinweis:
-
Wenn 60 Sekunden keine Taste gedrückt wird, verlässt das Gerät den Einstellungs-
Modus wieder. Der Stundenversatz ist für DCF und MSF. Die Einstellung liegt
zwischen -23 und +23 Stunden. DST (Sommerzeit) wird automatisch eingestellt
(Werkeinstellung), die Uhr ist so programmiert, dass sie automatisch umschaltet,
wenn die Sommerzeit eintritt. Wenn Sie die DST-Funktion auf OFF setzen, wird
diese Automatik-Funktion deaktiviert.
14 14
Schwacher Signalempfang
RCC an (on)
Akzeptabler Signalempfang Sehr guter Signalempfang
RCC aus (off)