WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
Küchenschwamm, einer Kunststoffbürste oder einem Tuch mit Spülmittel
beseitigt werden.
5.
Trocknen Sie den Deckel, Frittierkorb und die Ölwanne gründlich ab, bevor Sie
sie wieder einsetzen.
Die Temperatur und die Nutzungsdauer sind die wichtigsten Faktoren, die die
Haltbarkeit des Frittierfettes bestimmen.
•
Für gesunde und schmackhafte Zubereitungen ist es empfehlenswert, das Öl
regelmäßig zu wechseln. Außerdem erleichtert ein regelmäßiger Ölwechsel
die Wartung der Wanne und des Frittierkorbs.
•
Manche Zubereitungen, wie panierte oder stark gewürzte Speisen und
Fleischprodukte, können die Haltbarkeit des Öls nachteilig beeinflussen.
Wechseln Sie, wenn es dunkel oder schmutzig wird, wenn es anfängt zu
qualmen oder stark aufschäumt.
•
Wechseln Sie das Öl in einem Arbeitsgang, mischen Sie kein frisches Öl mit
altem Öl.
•
Das regelmäßige Filtern des Öls hat einen günstigen Einfluss auf die Qualität
der Zubereitungen, hat aber keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Öls.
•
Bewahren Sie das Frittieröl an einem kühlen und dunklen Ort auf. Wenn Sie
nur selten frittieren, wechseln Sie das Öl alle fünf bis sechs Monate.
•
Entsorgen Sie gebrauchtes Frittieröl entsprechend den Regeln in Ihrem
Wohnort. Gießen Sie nie altes Öl oder Fett in den Abguss oder in die Toilette.
Dies kann zu Verstopfungen des Abflussrohres führen und ist ökologisch
unverantwortlich.
Frittieröl / Fett
Arachideöl
Olivenöl
N.B. : Die o.a. Empfehlungen sind für eine mittelgroße Familie und bei normalem
Gebrauch bestimmt.
ZUBEREITUNG EINIGER FRITTIERGERICHTE
Jede längere Erhitzung schmälert die Qualität des Öls oder Fettes. Schalten Sie den
Frittiertopf nach jeder Benutzung aus. Wechseln Sie oft das Öl oder Fett und auf
jeden Fall, wenn es dunkel oder schmutzig wird, oder stark aufschäumt.
7. WARTUNG DES GERÄTES
8. EMPFEHLUNGEN
Wechseln nach +/-
8 bis 10 Arbeitsgängen
8 bis 10 Arbeitsgängen
9. KULINARISCHE EMPFEHLUNGEN
27
FP5-O