Sprengkapseln und -gebiete
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon in Umgebungen aus, in denen Sprengarbeiten durchgeführt werden oder die mit Hinweisen versehen sind, dass
Funksprechgeräte oder elektronische Geräte ausgeschaltet werden müssen, um Störungen bei Sprengvorgängen zu vermeiden.
Tankstellen und explosionsgefährdete Umgebungen
Befolgen Sie an Orten mit potenziell explosionsgefährdeten Bereichen alle Hinweise zum Ausschalten drahtloser Geräte, wie Ihres Telefons oder
anderer Funkeinrichtungen. Zu potenziell explosionsgefährdeten Bereichen zählen Tankstellen, Unterdecks auf Schiffen, Lager- und Transportbetriebe
für Kraftstoff und chemische Stoffe sowie Bereiche, in denen die Luft mit Chemikalien oder Partikeln wie Fasern, Staub oder Metallpulver angereichert
ist.
Betrieb und Sicherheit
•
Die Verwendung eines unzulässigen oder nicht kompatiblen Netzadapters, Ladegeräts oder Akkus (Batterie) kann Brände, Explosionen oder andere
Gefahren verursachen.
•
Die ideale Temperatur liegt zwischen 5 ℃ und 40 ℃.
•
Halten Sie das Gerät und den Akku fern von übermäßiger Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Platzieren Sie sie nicht auf oder in Heizgeräten
wie Mikrowellen, Herden oder Heizungen. Zerlegen, modifizieren, werfen oder quetschen Sie es nicht. Führen Sie keine Fremdkörper ein, tauchen
Sie es nicht in Flüssigkeiten und setzen Sie es keinen äußeren Kräften oder Drücken aus, da dies dazu führen kann, dass es ausläuft, überhitzt,
Feuer fängt oder sogar explodiert.
•
Besprechen Sie mit Ihrem Arzt und Gerätehersteller, ob der Gebrauch dieses Geräts den Betrieb Ihrer medizinischen Geräte beeinflussen kann.
•
Dieses Produkt wurde nicht als medizinisches Gerät entwickelt und dient nicht zu Diagnose-, Behandlungs-, Heilungs- oder Vorbeugungszwecken
jeglicher Krankheiten. Alle Daten und Messergebnisse sollten nur dem privaten Gebrauch dienen.
•
Das Produkt ist für den täglichen Gebrauch geeignet, insbesondere für Menschen, die mehr über ihr Gewicht, ihre Körperform, ihr Körperfett und
ihre Muskelmasse erfahren möchten. Die darin bereitgestellten Daten dienen nur als persönliche Referenz und sind nicht für die medizinische
Behandlung oder als Grundlage für eine medizinische Diagnose bestimmt. Sie dürfen nicht in Kliniken oder anderen medizinischen Einrichtungen
wie z. B. Krankenhäusern verwendet werden.
•
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren verwendet werden. Dieses Gerät ist von Kindern unter 8 Jahren oder Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Kenntnis zu diesem Gerät unter Aufsicht auf Grundlage
eines klaren Verständnisses der Gefahren zu verwenden, die auftreten können.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen, das Gerät nicht reinigen und nicht versuchen, das Gerät zu reparieren.
•
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen und pflegen.
•
Kinder sollten während des Umgangs mit diesem Produkt von erwachsenen Personen beaufsichtigt werden.
•
Schalten Sie Ihr drahtloses Gerät in Krankenhäusern, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen aus, wenn dies vorgeschrieben wird. Zweck dieser
Aufforderungen ist, mögliche Störungen von empfindlichen medizinischen Geräten zu vermeiden.
•
Einige drahtlose Geräte könnten die Funktion von Hörgeräten oder Herzschrittmachern beeinträchtigen. Wenden Sie sich an Ihren Serviceanbieter,
wenn Sie weitere Informationen benötigen.
•
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Mindestabstand von 15 cm zwischen einem Gerät und einem Herzschrittmacher einzuhalten,
um potenzielle Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden.
•
Beachten Sie beim Gebrauch des Geräts die lokalen Gesetze und Vorschriften. Zur Verringerung der Unfallgefahr ist Ihr drahtloses Gerät nicht
während der Fahrt zu benutzen.
•
Um Schäden an den Teilen oder internen Stromkreisläufen Ihres Geräts zu vermeiden, verwenden Sie es nicht in staubigen, rauchigen, feuchten
oder verschmutzten Umgebungen oder in der Nähe von magnetischen Feldern.
•
Verwenden, lagern oder transportieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen entflammbare oder explosive Materialien gelagert werden, wie
beispielsweise an einer Tankstelle, einem Öldepot oder in einer chemischen Fabrik. Die Nutzung Ihres Geräts in derartigen Bereichen erhöht die
Explosions- oder Brandgefahr.
•
Entsorgen Sie dieses Gerät, den Akku und Zubehörteile entsprechend der lokalen Bestimmungen. Diese dürfen nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden. Eine unsachgemäße Entsorgung des Akkus kann zu Feuer, Explosion oder sonstigen Gefahren führen.
•
Wenn der Akku undicht wird, achten Sie darauf, dass das Elektrolyt nicht direkt mit Ihrer Haut oder Ihren Augen in Kontakt kommt. Wenn das
Elektrolyt Ihre Haut berührt oder in Ihre Augen gelangt, spülen Sie betroffene Bereiche sofort mit sauberem Wasser und ziehen Sie einen Arzt
hinzu.
•
Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
•
Akkus müssen aus dem Gerät entfernt werden, bevor sie aufgeladen werden.
•
Es dürfen weder verschiedene Batterietypen noch eine Kombination aus neuen und alten Batterien zusammen verwendet werden.
•
Batterien müssen mit der richtigen Polarität eingesetzt werden.
•
Leere Batterien müssen aus dem Gerät entfernt und sicher entsorgt werden.
•
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
•
Vorsicht vor kurzgeschlossenen Stromversorgungen!
•
Drahtlose Geräte können das Flugsystem von Flugzeugen beeinträchtigen. Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn Drahtlosgeräte laut den
Vorschriften der Fluggesellschaft nicht erlaubt sind.
•
Schalten Sie Ihr drahtloses Gerät aus, wenn Sie von Flughafen- oder Flugzeugpersonal dazu aufgefordert werden. Informieren Sie sich beim
Flugzeugpersonal über die Möglichkeit, Ihr drahtloses Gerät im Flugzeug zu verwenden. Wenn es über einen „Flugmodus" verfügt, muss dieser vor
dem Betreten eines Flugzeugs aktiviert werden.
Hinweise zur Entsorgung und zum Recycling
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf Ihrem Produkt, Ihrem Akku, Ihrem Informationsmaterial oder Ihrer Verpackung soll Sie
daran erinnern, dass alle elektronischen Produkte und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer getrennt entsorgt werden müssen. Sie dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Es unterliegt der Verantwortlichkeit des Benutzers, das Gerät über eine ausgewiesene Annahmestelle oder
einen Dienst für getrenntes Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten und Akkus/Batterien entsprechend lokalen Gesetzen zu entsorgen.
Die ordnungsgemäße Sammlung und das ordnungsgemäße Recycling Ihrer Ausrüstung hilft sicherzustellen, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte so
recycelt werden, dass wertvolle Materialien erhalten bleiben und die Gesundheit der Menschen und die Umwelt geschützt werden; falsche
Handhabung, versehentlicher Bruch, Beschädigung und/oder falsches Recycling am Ende der Gerätelebensdauer können für Gesundheit und Umwelt
gefährlich sein. Für weitere Informationen dazu, wo und wie Sie Ihren Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall abgeben können, kontaktieren Sie Ihre
lokalen Behörden, Händler oder Entsorgungsunternehmen für Haushaltsmüll oder besuchen Sie die Webseite https://consumer.huawei.com/en/.
15