Spotter 7630 Manuel D'instruction page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Neben
den
in
diesem
Anleitungen
stets
die
Vorschriften beachten.
BETRIEB
SCHWEISSEN VON SCHRAUBEN, NIETEN UND
SCHEIBEN
Die für die auszuführende Arbeit geeignete Elektrode
montieren und richtig fest spannen. Das Schweißgerät
muß dabei von der Versorgungsleitung abgetrennt sein.
Die bewegliche und die feste Elektrode müssen sauber
und dürfen nicht verformt sein. Gegebenenfalls mit
einer feinen Feile oder mit feinem Schmirgelpapier
zurichten. Bei starkem Verschleiß muß die bewegliche
Elektrode ausgewechselt werden.
Rost- oder Lackspuren am Blech müssen beseitigt
werden.
Nach
Anschluß
des
Stromleitung, das zu schweißende Teil in die Elektrode
einsetzen.
Einen
möglichst
guten
Elektroden und dem Blech herstellen. Dazu das
Schnelle Reparaturen von Karosserieschäden:
Empfohlene Schweißzeiten in Sekunden:
WARTUNG
-
Die bewegliche Elektrode muß stets fest gespannt
sein.
-
Das
Schweißgerät
Metallteilchen
halten,
Bewegung des Elektrodenhalters sicherzustellen.
Die Elektroden müssen immer sauber sein. Zu
diesem Zweck feines Schmirgelpapier verwenden.
-
Das Schweißgerät nicht mit Wasserstrahl reinigen,
da Wasser in das Gerät eindringen kann. Vom
Gebrauch
starker
Abschnitt
angeführten
geltenden
einschlägigen
Schweißgeräts
an
der
Kontakt
zwischen
den
frei
von
Schmutz
und
auch
um
eine
freie
Lösungsmittel,
Schweißgerät rechtwinkelig zum Blech halten. Mit
mäßiger Kraft aufdrücken.
Den Ein-Schalter nur für die kurze Zeit drücken, die
erforderlich ist, um den Schweißvorgang auszuführen.
Die Schweißzeit darf nicht zu lange sein, um eine
Überhitzung des Geräts und der Elektroden zu
vermeiden. Die am Gerät aufgebrachte Kraft erst nach
Loslassen des Schalters reduzieren.
Nach Beendigung der Arbeit das Gerät von der
Stromversorgung
abtrennen.
Arbeitsrhythmen sind zu vermeiden, da diese zu einer
Überhitzung
des
Geräts
Schmiermittel verwenden, um die Elektroden leichter
abnehmen zu können.
hingegen Schmierfett mit hoher Leitfähigkeit.
ERHITZEN VON BLECHEN
Mit der Elektrode Art. 337607 ist ein lokalisiertes
Erhitzen von (warmen) Blechen möglich. Der Einsatz
des Geräts ist dabei ähnlich wie bei der oben
dargestellten Schweißarbeit.
Verdünnungsmittel oder Benzin ist abzusehen,
damit die Kunststoffteile nicht beschädigt werden.
-
Die Erdung der Anlage und die Unversehrtheit von
Versorgungsleitung
Fachkraft prüfen lassen.
Falls die Leistungen unter den vorgesehenen liegen,
kontrollieren, ob:
-
der Querschnitt der Speisekabel angemessen ist;
-
die Elektrode für die auszuführende Arbeit geeignet
ist;
die von der Feder aufgebrachte Kraft angemessen
-
ist.
Zu
intensive
führen
können.
Keine
Verwendet
werden kann
und
Stecker
von
einer
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières