BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SPOTTER-WIDERSTANDSCHWEISSGERÄT
EINFÜHRUNG
VOR DEN GEBRAUCH DES SCHWEISS-GERÄTS
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG
DURCHLESEN.
Gebrauchszweck des Geräts: Widerstandschweißen
von Nägeln und Scheiben beim Richten von Blechen,
Schweißen von Schrauben und Nieten, lokalisiertes
Erhitzen von Blechen. Das Schweißgerät darf für keine
anderen Zwecke verwendet werden.
Das Schweißgerät wurde für den ausschließlich
professionellen Gebrauch in der Industrie entwickelt. In
anderen Umgebungen kann die Sicherstellung der
elektromagnetischen Kompatibilität problematisch sein.
Umbauten am Schweißgerät, auch wenn in nur
geringem Ausmaß, sind verboten, da sie zu einen
Verfall der CE-Zertifizierung führen.
Der Artikel S07630 beinhaltet:
337600 - Spotter
337601 - Hammer
337602 - Elektrode ∅ 2.6 für Nägel
337603 - Elektrode ∅ 4 für Schrauben
337604 - Magnetische Elektrode für Nieten
337610 - Nägel ∅ 2x50, Packung zu 100 Stück
337612 - Schrauben M4x16, Packung zu 100 Stück
337613 - Nieten für Zierleisten, Packung zu 100 Stück
337614 - Scheiben ∅ 9x16 mm, Packung zu 50 Stück
337605 - Elektrode für Scheiben
337606 - Masseelektrode für Art. 337605
337608 - Haken für Scheiben
337618 - Schachtel für Nägel - Scheiben - Schrauben –
Nieten
337002 - Griff
Koffer
Der
Hersteller
haftet
Sachschäden bzw. für Schäden an Tieren oder am
Gerät, die durch den unsachgemäßen Gebrauch des
Geräts, die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch
enthaltenen Sicherheitsanleitungen, durch auch nur
geringe Änderungen oder durch den Gebrauch von
Nicht-Originalersatzteilen
Originalzubehörteilen entstehen.
TECHNISCHE DATEN
Netzspannung/
Netzfrequenz
Nennleistung bei 50%
Max. Schweißleistung
Sekundär-Kurzschluss-Strom
Leerlaufspannung
Sicherungen
Kraftaufwand am Werkzeug
Nettogewicht
Schallemission
(äquivalenter durchgehender Schalldruckpegel)
Vibrationen
INBETRIEBNAHME
Bei Eingang des Geräts die Verpackung außen
kontrollieren.
Eventuelle
Verantwortlichen melden.
AUFMERKSAM
nicht
für
Personen-
und
Nicht-
230V/50Hz
0,8 kVA
5,2 kVA
2,5 kA
2,6 V
16 A
15÷25 daN
5,8 kg
< 70 dB (A)
< 2.5 m/s2
Schäden
Beschädigungen an der Verpackung sollten an der
Unversehrtheit
Verpackung
Sichtkontrolle unterziehen. Prüfen, ob das Gerät
komplett mit allen mitgelieferten Zubehörteilen ist.
Fehlende Teile sind dem Hersteller unverzüglich
mitzuteilen. Das gesamte Verpackungsmaterial muß
gemäß
den
entsorgt werden.
Da
das
Versorgungsspannungen geliefert werden kann, vor
dem Anschluss des Geräts an die Versorgungsleitung
prüfen, ob die Netzspannung mit der am Kennschild
von Spotter angegebenen Spannung übereinstimmt.
Das Gerät ist mit einem Stecker ausgestattet. Der
Einsatz ohne Stecker ist verboten. Falls der Stecker
ausgewechselt wird, muß der neue Stecker die gleiche
oder eine höhere Kapazität als der gelieferte aufweisen
und zudem mit Erdanschluß ausgestattet sein.
Der Gebrauch einer Steckdose mit einem ein-
wandfreien Erdanschluß, die durch Schalter mit
magnetischer
Sicherungen geschützt ist, ist obligatorisch vorgesehen.
Wir empfehlen, am Gerät keine Verlängerungen zu
verwenden. Falls Verlängerungen notwendig sind,
müssen sie so kurz als möglich sein und einen gemäß
der Länge angemessenen Querschnitt aufweisen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Das Gerät muß an einem Ort eingesetzt werden, der
die folgenden Anforderungen erfüllt:
-
Der Raum muß geschlossen sein; der Einsatz des
Schweißgeräts im Freien ist nicht vorgesehen.
oder
-
Raumtemperatur zwischen 0 und 40 °C; Höhe
nicht über 1000 m.
Der Raum muß gut belüftet und frei von Stäuben,
-
Dämpfen und Säureausdünstungen sein.
-
In dem Raum dürfen sich keine entflammbaren
Materialien befinden, da bei der Bearbeitung
Funkenbildung möglich ist.
Falls der zu schweißende Werkstoff Rauchbildung oder
Ausdünstungen
verwenden.
Daran denken, daß diese Geräteart Magnetfelder
erzeugt,
Anziehungskraft
Magnetbandkarten beschädigen können. Personen
mit Herzschrittmacher müssen vor Gebrauch des
Schweißgeräts den Arzt konsultieren.
Der Bediener muß Schutzbrillen und Handschuhe
tragen.
Das
Tragen
Kleidungsstücken mit metallischen Teilen oder
Accessoires ist zu vermeiden.
Falls das Schweißgerät mit Wasser in Kontakt kommt,
die elektrische Versorgung augenblicklich abtrennen.
Spotter nicht an den Kabeln tragen. Den Stecker nicht
durch Ziehen am Kabel aus der Steckdose ziehen. Das
Kabel fern von Wärmequellen, Ölen und scharfen
Kanten halten.
dem
des
Inhalts
zweifeln
entfernen
und
das
geltenden
Umweltschutzvorschriften
Schweißgerät
mit
und
thermischer
verursacht,
ein
die
auf
magnetische
ausüben
und
von
Ringen,
lassen.
Die
Gerät
einer
verschiedenen
Auslösung
oder
Absaugsystem
Felder
eine
Uhren
sowie
Metalluhren
und
7