Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Benutzung

ACHTUNG!
Verletzungsgefahr durch scharfe Klingen! Halten Sie den Kreuzklingenaufsatz
niemals an den Klingen fest. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Kreuzklingen-
aufsatz, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
Beschädigungsgefahr durch ungenügende Kühlung! Stellen Sie die Motorein-
heit niemals auf einen weichen Untergrund. Die Lüftungsöffnungen auf der Seite
und der Unterseite der Motoreinheit dürfen nicht abgedeckt sein.
Verbrennungsgefahr! Befüllen Sie den Mixbecher niemals mit kochend heißen Le-
bensmitteln oder Flüssigkeiten! Der Inhalt darf nicht wärmer als 50 °C sein.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass alle Geräteteile richtig sitzen.
Die maximale Füllmenge des Mixbechers beträgt 500 ml. Überfüllen Sie ihn nicht.
Beachten Sie die MAX-Markierung auf dem Mixbecher!
Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung stets mit einer Hand fest.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie die Klingen
vollständig zum Stillstand kommen, bevor Sie den Mixbecher abnehmen.
Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht transportiert werden.
Lassen Sie das Gerät nicht länger als 1 Minute ohne Unterbrechung eingeschaltet.
Anschließend muss eine Abkühlzeit von 2 Minuten eingehalten werden.
1. Stellen Sie die Motoreinheit auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.
9. Drehen Sie den Mixbecher um, schrauben Sie den Kreuzklingenaufsatz ab.
9
2. Geben Sie die gewünschten Zutaten in den Mixbecher (MAX-
Markierung im Mixbecher nicht überschreiten!).
3. Schrauben Sie den Kreuzklingenaufsatz bis zum Anschlag
auf den Mixbecher.
4. Drehen Sie den Mixbecher auf den Kopf und stellen Sie den
Kreuzklingenaufsatz in die Motoreinheit. Dabei müssen die
3 Rastnasen am Mixbecher in die passenden Aussparungen
in der Motoreinheit gesteckt werden.
5. Schließen Sie den Netzstecker an eine ordnungsgemäß ins-
tallierte, gut zugängliche Steckdose an.
6. Schalten Sie das Gerät ein. Dazu drücken Sie den Mixbe-
cher mit leichtem Druck hinunter und drehen ihn gleichzeitig
im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Halten Sie die Motorein-
heit während der Zubereitung immer mit einer Hand fest!
7. Zum Ausschalten drehen Sie den Mixbecher bis zum An-
schlag gegen den Uhrzeigersinn.
8. Warten Sie, bis die Klingen vollständig zum Stillstand ge-
kommen sind. Dann nehmen Sie den Mixbecher ab.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

3531

Table des Matières