DE
Vorsicht vor Sach- und Geräteschäden
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschä-
■
digungen. Wenn die Motoreinheit, das Zubehör, das Netzkabel
oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät
nicht benutzt werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenstän-
dig zu reparieren oder das Kabel bzw. den Stecker zu ersetzen.
Kontaktieren Sie in Schadensfällen umgehend den Kundenser-
vice.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob das Gerät sauber
■
und trocken sowie korrekt zusammengesetzt und verschlossen
ist.
Verwenden Sie kein zusätzliches Zubehör. Verwenden Sie nur
■
die mitgelieferten Zubehörteile vom Hersteller.
Lassen Sie den Motor nicht laufen, wenn das Gerät leer ist.
■
Achten Sie darauf, dass die maximale Füllmenge (MAX-Mar-
■
kierung im Mixbecher) nicht überschritten wird!
Lassen Sie das Gerät während der Benutzung nicht unbeauf-
■
sichtigt.
Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht transportiert
■
werden. Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie den Motor vollständig zum Stillstand kommen,
bevor Sie das Gerät bewegen.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen star-
■
ken Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken
■
Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit oder direkter Sonnen-
einstrahlung aus.
6