Die geöffnete Rauschsperre oder ASC blockieren die VOX während eines Empfangssignals
und die Anzeige VOX blinkt.
Nach dem Schließen der Rauschsperre oder ASC wird nach ca. einer Sekunde VOX wieder
aktiviert. Damit kommt es nicht zu ungewollten Aussendungen durch das Empfangssignal.
Die eingeschaltete VOX kann nur dann senden, wenn Rauschsperre oder ASC aktiviert sind.
AM/FM (4)
Modulationsarten
In den Programmstellungen 40/40 und 80/40 können Sie nicht nur in FM, son dern auch in AM
arbeiten. Welchen der beiden Modulationsarten Sie den Vorzug geben, hängt von Ihren Funk-
partnern und Ihren eigenen Wünschen ab. Denken Sie aber an die in vielen Ländern beste-
hende Anmeldepflicht bei AM-Betrieb!
Allgemein gilt, dass fre quenz modulierte Signale (FM) weniger gegen Störungen von Zündfun-
ken etc. empfindlich sind, als amplitudenmodu lier te Signale (AM). Hören Sie ein unverständli-
ches, verzerrt klingen des Signal im Lautsprecher, so probieren Sie es am bes ten in der ande-
ren Modu lationsart zu empfangen.
Mit einem kurzen Druck auf
die AM/FM-Taste 4 wechseln Sie zwischen AM und
FM. Die Modu-
lationsart wird im Display als AM oder FM angezeigt. Im Frequenzband U wechseln Sie zwi-
schen AM, FM und FM UK
EMG / ANL/NB
(5)
Emergency channel/Notrufkanal
Automatic-Noise-Limiter/Noise Blanker (automatischer Störbegrenzer/Störaustaster)
Das Gerät ist mit einem automatischen Störbegrenzer ausgestattet.
Mit einem kurzen Druck auf EMG wechseln Sie zu EMG1 und EMG1 erscheint im Display,
mit einem zweiten kurzen Druck auf EMG wechseln Sie zu EMG2, EMG2 erscheint im Display
Mit einem langen Druck auf EMG wird die ANL ein-/ausgeschaltet. Im Display wird ANL ange-
zeigt, wenn es aktiviert wird.
Hinweis: Im AM-Modus funktioniert ANL/NB, im FM-Modus funktioniert nur NB.
Signalstärke
Die Balkenanzeige links neben der Kanalanzeige zeigt bei
Empfang die Signalstärke in S-Stu-
fen an. Es werden die S-Werte 1, 3, 5, 7, 9 +30 angezeigt.
Senden
Um zu senden, drücken Sie die PTT-Taste (push to talk-Taste)
8
an der linken Seite des Mik-
rofons und sprechen bei ge drückter Taste mit normaler Laut stärke in das Mikrofon. Spre chen
Sie nicht zu laut, damit Ihre Stimme bei der Gegenstation natürlich klingt. Am besten probieren
Sie es einmal aus und lassen sich einen Modulationsbe richt geben. Den ken Sie aber bitte dar-
an, dass Sie ohne angeschlossene und angepasste Antenne nicht senden sollten, da sonst Ihr
Funkgerät dabei
Schaden nimmt.
Warten Sie einen Moment, bevor Sie zu senden beginnen, um zu hören, ob der Kanal frei ist,
damit Sie nicht mit einer anderen Station "doppeln". Denken Sie auch daran, dass der Sender
eine ge wis se Zeit braucht, bis er hochfährt, also nicht gleich losreden, sondern besser ei ne
Sekunde warten.
TOT (Time Out Timer)
Wenn die PTT-Taste länger als 3 Minuten gedrückt wird, endet die Übertragung automatisch
und die Kanalanzeige blinkt.
9