Bedienung
Die Bedienung der stabo xm 3008e VOX 12/24 ist prak tisch selbsterklärend. Nach Fertigstel-
lung aller Anschlüsse schalten Sie Ihr CB-Funk gerät an dem rechten inneren Drehregler 1
(OFF/VOL) ein, der auch die Laut stärke reguliert. Jetzt sollte das Display leuchten. Bleibt das
Display dunkel, so überprüfen Sie die Stromversorgung und die Sicherung. Aus dem Lautspre-
cher müsste Rauschen zu hören sein. Ist dies nicht der Fall, so prü fen Sie, ob das Mikrofon
angeschlos sen ist, und drehen den rechten äußeren Drehregler 1 (SQ) entgegen dem Uhrzei-
gersinn, bis Rauschen zu hören ist.
KEY BEEP Tastenquittungston
Einstellung siehe Menu (Seite 10)
Die eingeschaltete Key Beep-Funktion wird im Display durch BP angezeigt, und alle Bedie-
nungseingaben am Gerät werden mit einem kurzem Piep-Ton bestätigt.
ROGER BEEP
Einstellung siehe Menu (Seite 10)
Die eingeschaltete Roger Beep-Funktion wird im Display durch ein
angezeigt. Nach Loslas-
sen der PTT-Taste wird ein kurzer Piep-Ton ausgesendet. Das signalisiert dem Funkpartner,
dass er jetzt senden kann.
Empfang
Kanalwahl (7)
Mit den t/s-Tasten (7) kön nen Sie den gewünschten Kanal einstel len, auf dem Sie hören
oder sprechen möchten.
Rauschsperre (Squelch) (1)
Die stabo xm 3008e VOX 12/24, besitzt eine Schaltung zur Rauschunter drüc kung (Squelch),
die bei feh lendem oder zu schwachem Signal die Wiedergabe unterdrückt. Der Signalpe gel,
bei dem die Schaltung eingreift, wird mit dem SQ-Drehregler (1) ein gestellt. Drehen nach links
verrin gert, dre hen nach rechts erhöht diesen Pegel.
Bei wechselnden Empfangsbedingungen, wie im Mobilbetrieb, kann ein häufi ges Nachregeln
erforderlich sein.
ASC (Automatic Squelch Control) (1)
Bei der ASC handelt es sich um eine patentierte Schaltung der Groupe President Electronics SA
Frankreich. Diese Schaltung wertet den sogenannten Rauschabstand (Verhältnis von Nutz-
signal zu Störsignal) aus. Das Nutzsignal wird nur dann zum Lautsprecher durchgeschaltet,
wenn es empfangswürdig, d.h. annähernd rauschfrei ist. Ein ständiges Nachregeln wie bei der
feldstärkeabhängigen Rauschsperrenschaltung entfällt daher, was der Verkehrssicherheit zu
Gute kommt. Die ASC ist bei AM und FM einsetzbar. Sie ist aktiviert, wenn sich der Rausch-
sperrenregler im Linksanschlag befindet und wird im Display mit
angezeigt.
VOX (2)
Einstellungen siehe Menu (Seite 10)
Mit einem kurzen Druck auf VOX (2) schalten Sie VOX ein und aus. Bei aktivierter VOX wird
im Display VOX angezeigt
VOX ist ein automatischer, sprachgesteuerter Sende/Empfangsumschalter.
Die eingeschaltete VOX ermöglicht das Handsfree-Senden. Das Drücken der Mikrofon-
Sendetaste im VOX-Betrieb entfällt.
Platzieren Sie das Mikrofon in max. 40 bis 50 cm Entfernung und vermeiden Sie laute Umge-
bungsgeräusche, um ungewollte Aussendungen zu verhindern.
Die Einstellung der Empfindlichkeit ist abhängig von der Lautstärke der Stimme, der Platzierung
des Mikrofons und den Umgebungsgeräuschen.
Die richtige Einstellung der Rauschsperre oder das Einschalten der ASC ist eine Vorausset-
zung für das Funktionieren der VOX.
8