13. Bedienung
Ein Besucher drückt die Klingeltaste [24] der Außenstation. An der
Innenstation ertönt ein Klingelton. Das Kamerabild erscheint auf dem
Monitor und die Geräusche an der Außenstation sind an der Innenstation
zu hören.
Drückt der Besucher erneut die Klingeltaste, ertönt erneut der Klingelton.
!
Um mit dem Besucher zu kommunizieren, drücken Sie auf die
Gegensprech-Taste [5] und reden mit Ihrem Besucher.
!
Zum Beenden des Gespräches oder um den Monitor auszuschalten
drücken Sie die Monitor AUS-Taste [3], ansonsten wird das Gespräch
automatisch nach ca. 2 Minuten beendet und das Monitorbild erlischt.
Wenn Sie nicht auf das Klingeln des Besuchers reagieren, erlischt nach ca.
30 Sekunden das Monitorbild.
Monitor manuell einschalten
!
Um das Kamerabild zu sehen, drücken Sie die Monitor AN-Taste [4].
Das Kamerabild erscheint auf dem Monitor und die Geräusche an der
Außenstation sind an der Innenstation zu hören.
!
Um den Monitor auszuschalten, drücken Sie die Monitor AUS-Taste [3].
Ohne weitere Tasten-Bedienung erlischt das Monitorbild automatisch nach
ca. 30 Sekunden.
Türöffner (optional)
Ist ein Türöffner angeschlossen, können Sie die Tür / das Tor durch Drücken
der Türöffner-Taste [2] entriegeln. Die Tür / das Tor ist so lange entriegelt,
wie die Taste gedrückt wird.
Die Entriegelung ist jederzeit möglich.
14. Wartung + Reinigung
!
Das Gerät ist wartungsfrei.
!
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit und Funktion.
!
Verwenden Sie ein trockenes Tuch zur Reinigung der Oberflächen. Bei
stärkerer Verschmutzung reinigen Sie die Oberflächen mit einem
weichen, fusselfreien, nebelfeuchten Tuch ohne Reinigungs-Zusätze.
!
Reinigen Sie die Lautsprecher- und Mikrofon-Löcher vorsichtig mit
einem trockenen Pinsel.
15. Optionales Zubehör
#
VT35M, Zusatzinnenstation, Art. Nr. 27063
16. Entsorgung
Sie dürfen Verpackungsmaterial oder Geräte nicht im Hausmüll
entsorgen, führen Sie sie der Wiederverwertung zu. Den zuständigen
Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle erfragen Sie bei Ihrer
Gemeinde.
D - 7