DE
•
Stecken Sie niemals
Gegenstände (z.B. Nadeln) in das
Gerät hinein.
•
Während des Betriebs ist das
Gerät außerhalb der Reichweite
von Kleinkindern, Tieren und
Personen mit bestimmten
Behinderungen zu halten.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht in
staubigen Räumen oder in
Räumen mit Brandgefahr.
•
Bei Beschädigungen durch
unsachgemäße Verwendung
erlischt der Garantieanspruch.
•
Ist das Stromkabel beschädigt,
muss es aus Sicherheitsgründen
vom Hersteller, in dessen
Kundendienstwerkstatt oder von
einer Person mit entsprechender
Qualifikation durch ein Neues
ersetzt werden.
Seite | 10
2 Gerät auspacken,
montieren und
aufstellen
✓ Gehen Sie beim Öffnen der
Verpackung sehr vorsichtig vor.
✓ Nehmen Sie den Ventilator aus
der Verpackung.
✓ Prüfen Sie, ob die Lieferung
vollständig ist (siehe Abb. 3).
✓ Kontrollieren Sie, ob der
Ventilator oder die Einzelteile
Schäden aufweisen.
Bei Beschädigung wenden Sie sich
an den Kundendienst
www.ggv-service.de
SACHSCHADEN!
Verpackung vorsichtig ohne scharfe
Messer oder andere spitzen
Gegenstände öffnen, um den
Ventilator nicht zu beschädigen.
Gerät montieren
STROMSCHLAGGEFAHR!
Während der Montage den Ventilator
nicht ans Stromnetz anschließen.