6
ÜBERPRÜFUNG UND KALIBRIERUNG
WICHTIG
Kalibrierung des Neigungsmessers durchführen:
- vor erstmaligem Gebrauch
- vor wichtigen Messungen
- nach einer starken Stoßbelastung
- nach einem grösseren Temperaturwechsel
ÜBERPRÜFUNG DER KALIBRIERUNG
Gerät auf eine möglichst waagerechte Fläche legen. Einschalten. 3 Sek. warten
und Messwert A notieren. Gerät um 180° drehen. 3 Sek. warten und Messwert
B notieren. Wenn die Differenz zwischen beiden Werten grösser als 0,2° ist,
muss das Gerät neu kalibriert werden.
KALIBRIERUNG
Gerät auf eine möglichst waagerechte Fläche legen, einschalten und Taste
CAL / REF gedrückt halten, bis „-0-" im Display erscheint. 3 Sek. warten und
erneut Taste CAL / REF gedrückt halten, bis „-1-" . im Display erscheint. Gerät
um 180° drehen. 3 Sek. warten und Taste CAL / REF gedrückt halten, bis „-2"
im Display erscheint. Nun ist die Kalibrierung abgeschlossen.
8
7
9
10
6)
7)
8)
9)
10)
11)
11
Richtungspfeil (Annäherung
an 0°-/90°-Position)
Anzeige Ton an/aus
Batteriezustandsanzeige
Anzeige N/FT
Anzeige °/%
Anzeige mm/m
DE
E
5