•
Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell zu
prüfen, ob dieses Gerät oder Baugruppe grundsätzlich für
den Anwendungsfall, für den es verwendet werden soll,
geeignet ist! Im Zweifelsfall sind unbedingt Rückfragen
bei Fachleuten, Sachverständigen oder den Herstellern
der verwendeten Baugruppen notwendig!
•
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und Anschlussfehler
außerhalb
Verständlicherweise können wir für Schäden, die daraus
entstehen keinerlei Haftung übernehmen.
•
Geräte, die an einer Spannung > 35 Volt betrieben
werden, dürfen nur vom Fachmann angeschlossen
werden.
•
Die Inbetriebnahme darf grundsätzlich nur erfolgen, wenn
die Schaltung absolut berührungssicher in ein Gehäuse
eingebaut ist.
•
Sind Messungen am geöffneten Gehäuse unumgänglich,
so muss aus Sicherheitsgründen ein Trenntrafo
zwischengeschaltet werden, oder, wie bereits erwähnt,
die Spannung über ein geeignetes Netzteil, (das den
Sicherheitsbestimmungen entspricht) zugeführt werden.
•
Alle Verdrahtungsarbeiten dürfen nur im spannungslosen
Zustand ausgeführt werden.
Betriebsbedingungen
•
Betreiben Sie das STD32 nur mit einer Betriebsspannung
zwischen 5-32V Gleichstrom und beachten Sie die
Polarität! (siehe Abb.1) Die Stromquelle muss mindestens
500 mA liefern können. Verwenden Sie ein Netzgerät als
Spannungsquelle, so muss dies unbedingt den VDE-
Vorschriften entsprechen!
6
unseres
Einflussbereiches
liegen.