Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE

Benutzung

ACHTUNG!
Verbrühungsgefahr! Vorsicht vor austretendem Dampf! Seien Sie beim Ausgießen
von heißem Wasser vorsichtig.
Verbrühungsgefahr! Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reich-
weite von Kindern und Tieren. Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar
sein. Sie könnten das Gerät daran herunterziehen.
Verbrennungsgefahr! Fassen Sie das heiße Gerät nur am Griff an. Vermeiden
Sie während des Betriebs oder kurz danach Kontakt mit der Metalloberfl äche
des Gerätes. Sie wird sehr heiß!
Füllen Sie nicht mehr Wasser als bis zur MAX-Markierung ein, da sonst beim
Kochen Wasser aus der Ausgusstülle herausspritzen kann.
1. Falls nicht bereits geschehen, stellen Sie die Basisstation auf einen trockenen, ebe-
nen, festen und hitzebeständigen Untergrund und stecken Sie den Netzstecker in
eine ordnungsgemäß installierte Steckdose.
2. Nehmen Sie den Wasserkocher von der Basisstation. Öffnen Sie ihn, indem Sie die
Taste am Deckel drücken und füllen Sie Trinkwasser in den Wasserkocher. Achten
Sie darauf, dass die Wassermenge zwischen 0,5 Liter (MIN-Markierung) und 1,7 Li-
ter (MAX-Markierung) liegt. Zu wenig Wasser führt dazu, dass das Gerät vorzeitig
abschaltet, beim Überschreiten der MAX-Markierung könnte Wasser beim Kochen
herausspritzen.
3. Drücken Sie den Deckel zu und stellen Sie den Wasserkocher auf die Basisstation.
4. Wählen Sie eine der folgenden Funktionen aus:
A Wasser kochen:
– Drücken Sie kurz die
auf 100 °C auf. Die Wasserstandsanzeige leuchtet dabei dauerhaft rot.
B Wasser kochen und warm halten:
– Drücken Sie 3 Sekunden lang die
Wasser auf 100 °C auf. Die Wasserstandsanzeige blinkt dabei rot. Nachdem das
Wasser gekocht hatte, wird die Heizfunktion ausgeschaltet, das Gerät hält jedoch
2 Stunden lang das Wasser warm: Es beginnt das Wasser aufzuheizen, wenn
die Temperatur auf ca. 80 - 85 °C gesunken ist. Solange die Warmhaltefunktion
aktiviert ist, blinkt die Wasserstandsanzeige rot.
C Wasser erwärmen:
– Möchten Sie das Wasser nicht kochen, sondern nur erwärmen, drücken Sie die
-/+ Taste so oft, bis die Kontrollleuchte neben der gewünschten Temperaturangabe
leuchtet. Die Farbe der Wasserstandsanzeige wechselt beim Einstellen der
Temperatur wie folgt:
60 °C
70 °C
80 °C
90 °C
Das Gerät schaltet sich ein und heizt das Wasser auf die eingestellte Temperatur
auf.
Taste. Das Gerät schaltet sich ein und heizt das Wasser
grün
blau
gelb
lila
10
Taste. Das Gerät schaltet sich ein und heizt das

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières