Télécharger Imprimer la page

Victron energy MPPT 100/30 Manuel page 54

Masquer les pouces Voir aussi pour MPPT 100/30:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Anmerkung (*2): Der automatische Zellenausgleich wird mit der
Firmware V1.16 eingeführt
Fehlersituationen
Ladegerät-Temperatur zu
hoch
Überstrom am Ladegerät
Überspannung am
Ladegerät
Interner Fehler (*3)
Anmerkung (*3): z. B. Verlust der Kalibrierungs- und/oder
Einstellungsdaten, Problem mit dem Stromsensor
3.7 Informationen zum Laden der Batterie
Der Lade-Regler beginnt jeden Morgen bei Sonnenaufgang einen
neuen Ladezyklus.
Standardeinstellungen:
Die maximale Dauer der Konstantspannungsphase hängt von der
Batteriespannung ab, die am Morgen kurz vor Einschalten des
Lade-Reglers gemessen wurde:
Batteriespannung Vb
(@Einschalten)
Vb < 23,8 V
23,8 V < Vb < 24,4 V
24,4 V < Vb < 25,2 V
Vb > 25,2 V
(für ein 12-V-System Spannungswerte halbieren)
Wird die Konstantspannungsphase durch eine Wolke oder
stromfressende Lasten unterbrochen, wird der Prozess später bei
Erreichen der Konstantspannung fortgesetzt, bis die
Konstantspannungsphase beendet ist.
Sie endet ebenfalls, wenn der Ausgangsstrom des Solar-
Ladegeräts auf unter 2 A sinkt, nicht aufgrund geringer Leistung
der Solaranlage, sondern weil die Batterie voll geladen ist
(Schweifstrom-Unterbrechung).
10
Konstant
LEDs:
strom
Konstant
spannung
Maximale
Konstantspannungszeit
6 h
4 h
2 h
1 h
Ladeerh
altungss
pannung

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mppt 100/50Mppt 100/50-50aBluesolar mppt 100/30Bluesolar mppt 100/50Smartsolar mppt 100/30Smartsolar mppt 100/50 ... Afficher tout