Télécharger Imprimer la page

EINHELL TH-SS 405 EL Mode D'emploi D'origine page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour TH-SS 405 EL:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
loch auf dem Sägetisch legen.
5. Das Sägeblatt durch das Loch in der Platte
installieren und die Blattspannung einstellen.
6. Nach Beendigung der Innenschnitte das Sä-
geblatt von den Blatthaltern entfernen (wie im
Abschnitt 5.3.2 beschrieben) und die Platte
vom Tisch nehmen.
6.5. Adapter für Laubsägeblätter (Abb. 8/9)
Entfernen Sie das Sägeblatt wie unter 5.3.2
beschrieben.
Setzen Sie nun das Laubsägeblatt (Z) in den
Adapter ein.
Zuerst die Tischeinlage (18) abnehmen.
Dann beide Adapter (22) an die zwei Säge-
blatthalter (8/13) hängen.
Einsetzen des Sägeblattes wie unter Punkt
5.3.2 beschrieben.
6.6. LED-Lampe
Dieses Gerät ist mit einer LED Lampe (26) zur
zusätzlichen Beleuchtung des Schnittbereiches
ausgestattet. Die Lampe ist netzbetrieben, es kei-
ne Batterien erforderlich.
Sorgen Sie zusätzlich für ausreichende Beleuch-
tung im weiteren Umfeld des Arbeitsbereiches.
6.7 Feinsicherung (Abb. 11-12)
Die Drehzahlregelung dieses Gerät ist mit
einer Feinsicherung (28) ausgestattet, diese
ist als Ersatzteil erhältlich.
Ziehen Sie vor dem Wechseln der Feinsiche-
rung den Netzstecker! Verletzungsgefahr!
Öffnen die die vordere Gehäuseabdeckung
(27).
Die Feinsicherung ist auf eine Platine der
Hubzahlregelung aufgesteckt. Die Platine
läuft in einer Schiene. Ziehen Sie Platine vor-
sichtig aus dem Gehäuse, so dass die Feinsi-
cherung getauscht werden kann.
Stecken Sie die Platine wieder in das Gehäu-
se und verschließen Sie die Gehäuseabde-
ckung.
Anl_TH_SS_405_EL_SPK7.indb 10
Anl_TH_SS_405_EL_SPK7.indb 10
D
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann.
7.2 Lager
Schmieren Sie die Lagerstellen der Umlenkrollen
periodisch mit einem hochwertigen Maschinen-
fett, spätestens jedoch nach etwa 25-30 Betriebs-
stunden.
7.3 Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die
Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft über-
prüfen. Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von
einer Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
7.4 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
7.5 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.isc-gmbh.info
- 10 -
18.04.13 13:19
18.04.13 13:19

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

43.090.5011012