•
Leeren Sie den Wasserbehälter bevor Sie das
Gerät verschieben.
•
Das Gerät auf keinen Fall mit Chemikalien in
Berührung bringen.
•
Das Gerät auf keinen Fall in Wasser tauchen.
•
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen
des Gerätes.
•
Ziehen Sie immer erst den Stecker aus der
Steckdose bevor Sie das Gerät oder Teile des
Gerätes reinigen oder ersetzen.
•
Schließen Sie das Gerät niemals über eine
Verlängerungsschnur an. Sollte keine geeignete
geerdete Steckdose zur Verfügung stehen, so
lassen Sie diese von Ihrem geprüften Installateur
anlegen.
•
Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzuge-
hen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
•
Lassen Sie eventuelle Reparaturen ausschließlich
von einem geprüften Installateur oder von
Ihrem Lieferanten ausführen. Befolgen Sie die
Anweisungen zur Pflege des Gerätes.
•
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose
wenn das Gerät außer Betrieb ist.
•
Lassen Sie ein beschädigtes Stromkabel auss-
chließlich vom Lieferanten oder einer befugten
Person / Kundendienststelle ersetzen
Spezifische Informationen zu Geräten mit
Kältemittelgas R290 / R32.
• Lesen Sie aufmerksam alle Warnhinweise.
• Wenn Sie das Gerät abtauen und reinigen, ver-
wenden Sie keine Werkzeuge, die nicht vom
Hersteller empfohlen wurden.
• Das Gerät muss in einem Bereich ohne durch-
gehende Entzündungsquelle (Bsp.: offene
Flammen, laufende Gas- oder Elektrogeräte)
aufgestellt werden.
2
6
6