ertönt und das Verriegelungssymbol auf
dem Display verschwindet.
PFLEGE
ACHTUNG!
Schalten Sie den Mikrowellenofen vor der
Reinigung aus und ziehen Sie den Stecker.
•
Halten Sie das Innere der Mikrowelle
sauber. Wischen Sie Spritzer und Flüssigkeit
mit einem feuchten Tuch fort. Bei starker
Verschmutzung kann ein mildes
Reinigungsmittel verwendet werden.
Verwenden Sie keine aggressiven oder
scheuernden Reinigungsmittel, die Flecken
oder Kratzer auf der Tür verursachen oder
das Glas blind machen können.
•
Reinigen Sie das Mikrowellengerät außen
mit einem feuchten Tuch. Es darf kein
Wasser in die Lüftungsöffnungen
eindringen, da dies die Mikrowelle
beschädigen kann.
•
Wischen Sie regelmäßig beide Seiten der
Tür und der Scheibe, die Türdichtungen und
die angrenzenden Teile mit einem feuchten
Tuch ab, um Flecken und Spritzer zu
entfernen. Verwenden Sie keine
Scheuermittel.
•
Reinigen Sie das Bedienfeld mit einem
feuchten Tuch. Halten Sie die Tür beim
Reinigen des Bedienfelds offen, um ein
versehentliches Starten der Mikrowelle zu
vermeiden.
•
Wenn sich Kondenswasser auf der
Innenseite oder am Rand der Tür bildet,
wischen Sie es mit einem weichen Tuch ab.
Kondensation kann entstehen, wenn die
Mikrowelle bei hoher Luftfeuchtigkeit
verwendet wird. Dies ist normal.
•
Entfernen Sie bei Bedarf den Glasteller und
reinigen Sie ihn. Reinigen Sie ihn in heißem
Wasser und Spülmittel oder in der
Spülmaschine.
•
Der Drehring und der Boden der Mikrowelle
sollten in regelmäßigen Abständen
gereinigt werden, damit sich der Drehring
problemlos bewegen kann. Wischen Sie
den Boden des Mikrowellenofens mit
einem milden Reinigungsmittel ab. Der
Drehring kann mit Wasser und mildem
Reinigungsmittel oder in der Spülmaschine
gereinigt werden. Stellen Sie nach der
Reinigung sicher, dass der Drehring wieder
korrekt in die Mikrowelle eingesetzt ist.
•
Ein schlechter Geruch in der Mikrowelle
lässt sich mit der Schale und dem Saft einer
Zitrone, die mit 250 ml Wasser in einer
mikrowellenfesten Schüssel gemischt
werden, entfernen. Lassen Sie die Schüssel
5 Minuten in der eingeschalteten
Mikrowelle. Wischen Sie die Mikrowelle
gründlich mit einem weichen Tuch ab.
•
Die Mikrowelle sollte regelmäßig gereinigt
und Lebensmittelreste entfernt werden.
Wenn die Mikrowelle nicht sauber gehalten
wird, können die Oberflächen verschleißen.
Dadurch wird die Lebensdauer der
Mikrowelle verkürzt und es kann zu einer
Gefährdung kommen.
•
Beim ersten Einsatz der Grillfunktion kann
es in der Mikrowelle qualmen und riechen.
Dies ist ganz normal und liegt daran, dass
Öl aus dem Herstellungsprozess verbrannt
wird. Rauch und Gerüche hören nach einer
gewissen Nutzungsdauer auf.
•
Wenn die Lampe in der Mikrowelle
ausgetauscht werden muss, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
DE
49