Elektroeinbausatz einbauen
1. Minusklemme der Batterie abklemmen.
2. Folgende Abdeckungen und Verkleidungen entfernen:
•
Im Kofferraum
Abdeckung des Kofferraumbodens
-
Verkleidung des Heckabschlussbleches
-
rechte Seitenverkleidung des Kofferraumes entfernen (Ersatzrad heraus nehmen)
-
•
Auf der rechten Fahrzeugseite
Rücksitzbank
-
Einstiegsleisten
-
untere Verkleidung der A - und B- Säule
-
•
Im Bereich der A-Säule (rechts vorne) das Lichtkontrollmodul lösen.
Vorsicht - Beeinträchtigung der Funktion durch nicht ordnungsgemäßen Einbau!
Bei allen Fahrzeugen ab Baujahr 09/97 muss eine Verbindungsleitung zwischen dem
Anhängermodul und dem Lichtmodul des Fahrzeuges installiert werden.
Absatz "Besonderheiten zur Installation" beim Einbau des Elektroeinbausatzes
beachten.
3. Heckabschlussblech am Körnerpunkt unterhalb der rechten Rückleuchte (Abb. 1/8 ) auf
40 mm aufbohren (Kabel-Durchführung).
4. Das Steckdosenende des Leitungsstranges durch die eingebrachte Durchführung,
ausgehend vom Kofferraum, nach außen zum Steckdosenhalteblech (Abb. 1/7) verlegen.
Den Leitungsstrang mit Kabelbindern (Abb.1/9) befestigen.
5. Die Gummitülle auf dem Leitungsstrang positionieren und in die Durchführung (Abb. 1/8)
einsetzen.
6. Die braun und braun/weißen Leitungen an dem fahrzeugseitigen Massepunkt (Abb. 1/4)
unterhalb der rechten Rückleuchte anschließen.
Anhängermodul anschließen
7. Den 15-poligen Stecker zur rechten Kofferrauminnenseite führen, Anhängermodul (Abb. 1/3)
aufstecken.
8. Das Anhängermodul oberhalb der Batterie mit einem Klettband befestigen. Für eine bessere
Haftung des Anhängermoduls die Gehäuseoberfläche entfetten.
Hinweis
Bei Fahrzeugen mit PDC (Park- Distance- Control) kann das Anhängermodul auf der
Rückseite des PDC-Haltebleches befestigt werden.
4
Elektroanlage für Anhängevorrichtung
303 124 391 102 - 001 12/09
Einbauanleitung:
BMW E39