Ecler EDRIVE 600 Manuel Utilisateur page 61

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aufbau der DSP-Signalverarbeitung
Stereo- und Monoformate
Es gibt nur einen "Standardaufbau" der Datenverarbeitungsblocks, aber das Routing
(Routenbestimmung) und die Verbindungssteuerungen sind flexibel und gestatten die Anpassung dieser
Anordnung an eine breite Vielfalt von Anwendungen.
Die beiden "Formate" sind Mono und Stereo. Im Monoformat
Parametereinstellung. Außerdem sind die
aller Ausgänge gleich. Es ist das flexibelste Format.
Im Stereoformat liegen die Ein- und Ausgabeparameter doppelt vor; die beiden Parameter jedes
Paares sind identisch. Das Routing von den Eingängen zu den Ausgängen ist fest vorgegeben. Dieses
Format ist für den symmetrischen Stereobetrieb gedacht; damit erübrigt
Parametereinstellung beider Kanäle.
Die Paarung der Kanäle lautet wie folgt:
Linker und rechter Eingang
Ausgänge 1 (vom L-Eingang geroutet) und 4 (vom R-Eingang geroutet)
Ausgänge 2 (vom L-Eingang geroutet) und 5 (vom R-Eingang geroutet)
Ausgänge 3 (vom L-Eingang geroutet) und 6 (vom R-Eingang geroutet)
Signalverarbeitungsfunktionen und Routing-Möglichkeiten
hat jeder Ausgang eine einzige
sich die identische
61

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières