1.1.4 | Halbautomatische Abtauung
Programmierebene verlassen
6.
–
5 s drücken.
Die aktuelle Ist-Temperatur wird wieder am Display
angezeigt.
Busadresse für nachfolgende Geräte vergeben:
– Punkt 1 bis 6 an jedem Gerät wiederholen und ei-
ne freie Busadresse einstellen.
1.1.4 Halbautomatische Abtauung
„dfb" wird kurz angezeigt.
Halbautomatische
Danach werden „dEF" und das
Abtauung starten:
Symbol
angezeigt.
Nach der halbautomatischen Abtauung kehrt das Ge-
rät automatisch in den Normalbetrieb zurück.
1.1.5 Türheizung ein- und ausschalten (op-
tional)
Türheizung
Die Symbol
einschalten:
Display angezeigt.
Türheizung
Das Symbol
ausschalten:
Display.
1.1.6 Alarm anzeigen und quittieren
Alarm anzeigen
Ein Fehlercode wird am Display als blinkende Anzei-
ge abwechselnd mit der Ist-Temperatur angezeigt.
Je nach Fehlerart blinken das Bedienungselement
und/oder die Symbole
Je nach Fehler wird ein akustischer Alarm durch
einen eingebauten Summer ausgegeben.
Auflistung der Fehlercodes:
Fehlercode
E0
E1
E2
LO
HI
Etc
EE
EF
CON
Alarm quittieren
Akustischen Alarm
quittieren:
Fehlercode kann NICHT quittiert werden.
Der Fehlercode erscheint abwechselnd mit der Ist-
Temperatur so lange bis der Fehler behoben wurde.
Maßnahmen zur Fehlerbehebung bei Auftreten von
Alarmanzeigen siehe →Störung im Betrieb.
6 / 20
mindestens 5 s drücken.
am Display
mindestens 1 s drücken.
wird am
mindestens 1 s drücken.
erlischt am
am Display.
Bedeutung
Temperaturfühler S1 defekt
Temperaturfühler S2 defekt
Temperaturfühler S3 defekt
Niedertemperatur-Alarm
Hochtemperatur-Alarm
Echtzeituhrfehler
Elektronikfehler
Elektronikfehler
Verbindungsunterbrechung
Inverter zu Regler
kurz drücken.
AHT Cooling Systems GmbH | de
398205_4_0119