∙ Das Gerät keinesfalls in Räumen benutzen, die mit explosiven
Gasen, Dämpfen aus Lösungsmitteln oder Lacken oder generell
mit entflammbaren Dämpfen oder Gasen gesättigt sind.
∙ Bei beschädigtem oder zu ersetzendem Kabel entsprechende
Reparaturen keinesfalls selbst ausführen, das Gerät zu einem
zugelassenen Reparaturdienst bringen, da zum Vermeiden von
Schäden sämtliche Arbeiten in jedem Falle durch Fachpersonal
ausgeführt werden müssen.
∙ Das Gerät keinesfalls in der Nähe von Duschen, Badewannen,
Schwimmbecken oder Waschbecken benutzen. Das Gerät ist
so aufzustellen, dass die Steckdose unter allen Umständen zu-
gänglich ist.
Montage
Das Elektroteil und die Bodenplatte aus der Verpackung nehmen. Die große Kunst-
stoffmutter am Unterteil des Elektroteils entfernen. Die runde Platte mit den Füßen
nach unten auf das Gerät stecken und mit der Mutter anschrauben.
Sicheres Aufstellen
∙ Das Gerät nur auf einer ebenen, festen Fläche aufstellen
∙ Das Gerät darf keinesfalls erreichbar sein für Personen, die sich
in der Badewanne oder Dusche befinden.
∙ Das Kabel nicht unter einem Teppich verlegen.
∙ Beachten, dass bei Gebrauch das Gerätekabel immer vollstän-
dig abgewickelt sein muss.
∙ Das Gerät nicht in kleinen Räumen benutzen, wenn sich in dem
Raum Personen befinden, die nicht in der Lage sind den Raum
selbstständig zu verlassen, außer es wird für ständige Beauf-
sichtigung gesorgt.
Benutzung des Gerätes
∙ Den Hauptschalter an der Rückseite des Gerätes einstellen.
∙ Die Taste
drücken. Im Display leuchtet die momentane Raumtemperatur.
∙ Die Taste SET 1 mal drücken. Im Display blinkt „0H". Mit der + Taste im 1 Stunden-
schritt die gewünschte Zeit bis „12H" einstellen. Die Taste SET nochmals drücken.
∙ Im Display blinkt 25°C. Mit der +/- Taste die Temperatur in 1°C Schritten einstellen.
4