Deutsch
Funktionstaste „SAVE". Diese Information befindet sich dann im nicht flüchtigen
Speicher und bleibt auch nach Ausschalten des Gerätes oder bei Batteriewechsel
erhalten. Um einen Eintrag zu löschen, drücken Sie die rechte Pfeiltaste zum Aus-
wählen und dann die Sterntaste. Eine „Delete Entry" Meldung wird angezeigt und
durch Drücken der Funktionstaste „SAVE" wird der ausgewählte Eintrag gelöscht.
PINGER IP SETUP MENÜ
Die IP Adresse des Pinger Plus wird in diesem Menü eingegeben. Das Neugerät
ist mit einer Standard IP Adresse 192.168.1.42 vorprogrammiert.
SUbNET MaSK SETUP MENÜ
Um eine IP Adresse in einem anderen Subnet, als dem Subnet in der sich der
Pinger Plus befindet, anzupingen, ist es notwendig die Subnet Mask einzugeben,
mit „ON" einzuschalten und die entsprechende Gateway Adresse einzugeben. Um
Mask mit „ON" und „OFF" einzuschalten, betätigen Sie einfach die „Auf/Ab"-Pfeiltas-
ten. Eine Null im ersten Feld ist eine nicht zulässige Eingabe und wird vom Pinger
zum Standard 255 abgeändert, sobald die Mask gespeichert wird.
Anmerkung: Die Subnet Mask und Gateway Adresse können üblicherweise an
einem Computer gefunden werden, der sich in dem Segment befindet, in dem der
Pinger Plus benutzt wird. Diese Informationen finden Sie in den Netzwerkeinstellun-
gen, bei den Eigenschaften des TCP/IP Protokolls.
GaTEWaY SETUP MENÜ
Die IP Adresse des Standard Gateways (typischerweise ein Router oder Server)
wird in diesem Menü eingegeben.
PINGER Mac MENÜ
Die MAC Adresse des Pinger Plus wird in diesem Menü angezeigt. Diese MAC
Adresse ist bei jedem Pinger eine andere und kann nicht geändert werden. Siehe
auch DHCP.
PROFIl SETUP MENÜ
Ein Profil besteht aus Profil Namen, Pinger Plus IP Adresse, Subnet Mask an
oder aus, Subnet Mask, Gateway Adresse und einer Liste von einer bis acht Ziel IP
Adressen. Es können bis zu acht Profile eingestellt werden. Sie wählen einfach das
entsprechende Profil mit den „Auf/Ab"- Pfeiltasten aus. Dann geben Sie den Profil
Namen und die Pinger Plus IP Adresse ein und bestätigen mit der Funktionstaste
„NEXT". Nun die Subnet Mask eingeben und mit „ON" oder „OFF" an oder
abschalten und wieder mit der Funktionstaste „NEXT" bestätigen. Jetzt die Gateway
Adresse eingeben und wieder mit „NEXT" bestätigen. Danach eine bis acht Ziel IP
Adressen eingeben und dann mit „SAVE" speichern. Fertig!
18
Deutsch
DEFaUlT PROFIl MENÜ
Ein Default Profil kann ausgewählt werden, damit die Konfiguration eines Profils
beim Einschalten des Gerätes sofort zur Verfügung steht. Ab Werk ist das Profil
„Pinger" eingestellt. Hierbei werden die Pinger IP Adresse, Gateway Adresse und
Subnet Mask aus den im Setup einzustellenden Menüs verwendet.
POWER DOWN SETUP MENÜ
Der Pinger wird automatisch abgeschaltet nach Ablauf der Zeit, die im Power
Down Setup eingestellt wurde (wenn keine Taste gedrückt wurde). Mögliche Einstel-
lungen sind 5 / 15 / 30 Minuten und ON (d.h. Gerät muss immer manuell abgeschaltet
werden). Drücken Sie die Funktionstaste „SAVE", um die Einstellung zu speichern.
PaSSWORT MENÜ
Ein Passwort wird benötigt, um den Pinger Plus über einen Web Browser zu
konfigurieren oder die Firmware einzuspielen. Das Passwort verhindert, dass nicht
autorisierte Benutzer Änderungen am Pinger Plus einstellen können, solange
dieser am Netzwerk angeschlossen ist. Das werksseitig eingestellte Passwort ist
12345678. Es wird empfohlen das Passwort zu ändern.
PING cOUNT, PacKET SIZE, TIMEOUT MENÜ
Der Pinger Plus kann eingestellt werden, eine IP Adresse zwischen 1- bis 99-mal
automatisch hintereinander anzupingen. Die PING Paketgröße kann in 6 verschie-
dene Größen zwischen 50-1400 Bytes eingestellt werden.
Die Zeit, die der Pinger Plus auf Ping- oder DHCP-Antwort wartet, bevor eine
„No Response" d.h. „keine Antwort" Anzeige erscheint, kann auf 1-40 sec eingestellt
werden (in 1 sec Schritten).
lINK SEaRcH MENÜ (Menü linksuche)
Das Menü Link Search Setup dient zur Einstellung der Zeitdauer, die der Pinger
Plus ein Adernpaar auf der Suche nach Linksignalen überwacht. Die Werkseinstel-
lung ist Normal (etwa 2,5 Sekunden). Mit den „Auf/Ab"-Pfeiltasten können Sie die
Einstellung auf Long (etwa 5 Sekunden) verändern. Einige Switche, insbesondere
wenn diese auf VoIP konfiguriert sind, benötigen eine längere Zeitspanne, um
die Link Aushandlung abzuschließen. Deshalb bietet die Einstellung Long eine
zuverlässigere Link-Erfassung.
PINGER UPDaTE MENÜ
Die Pinger Plus Firmware kann über das Netzwerk auf den neuesten Stand
gebracht werden, sobald neue Firmware Versionen zur Verfügung stehen. Neue
Updates werden auf der Psiber Webseite (www.psiber-data.com) zum Download
bereitgestellt. Laden Sie einfach die neue Firmware herunter, schließen Sie den
19