Mp3-Cd-Album Auswählen; Mp3-Cd-Titel Anzeigen; Informationen Zu Mp3; Programmierte Cd-Wiedergabe - Tech Line iCD 21 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

MP3-CD-album auswählen
Bei MP3-CD's kann auf der Fernbedienung mit den tasten «PS/Fl/MEnu» (35.) zusätzlich das Album gewählt
werden. Ein Album darf maximal 36 titel enthalten.
Alternativ kann auch die taste «JoGMoDE» (8.) auf der rechten Seite wiederholt gedrückt werden, bis in der
Anzeige «FolDEr» erscheint. Dann mit dem seitlichen Drehregler (6.) gewünschtes Album wählen. Wiederga-
be mit PlAy/PAuSE-taste u¢¢ starten.

MP3-CD-Titel anzeigen

Bei MP3-CD's können, sofern auf der CD gespeichert, titel und Künstlernamen dargestellt werden.
Wird die taste «CloCK/DISPlAy» (11./31.) während der Wiedergabe kurz gedrückt, erscheint eine laufschrift
auf dem Display mit dem titel, Künstler und Album. Wird die taste nochmals kurz gedrückt, schaltet die
Anzeige wieder auf Spielzeit zurück.

Informationen zu MP3

MP3 (MPEG 2, layer 3) ist ein digitales Audiodateiformat für Musik. titel im MP3-Format. Dieses ist stark kom-
primiert und benötigt, im Vergleich zu «normalen» Audio-CD-titeln, viel weniger Speicherplatz.
MP3-CD's erlauben eine weit längere Aufzeichnungszeit als die gewöhnlichen 74 Minuten einer normalen
Audio-CD. Die genaue länge der Aufzeichnungszeit hängt von der Kompressionsrate des Musiktitels ab. Die
Kompressionsrate wird in «Kbps» (Kilobits pro Sekunde) angegeben, z.B. «128 kbps». Je höher dieser Zahlen-
wert ist, desto besser ist die tonqualität und desto grösser wird die MP3-Datei. Die Aufzeichnungszeit auf
einer CD-r wird dagegen kürzer. normalerweise passen bei einer Kompressionsrate von 128 kbps ungefähr
250-300 Minuten Aufzeichnungszeit auf eine CD-r.
Musiktitel im MP3-Format können zusammen mit textinformation aufgezeichnet werden, die ein Bestandteil
der Datei sind. Es können titel und Künstlername aufgezeichnet werden. Das Gerät kann diese dann anzeigen.
MP3-titel können vom Internet heruntergeladen werden (bitte die Copyright-Bestimmungen beachten),
oder mit spezieller Software an einem PC/MAC selber umgewandelt werden.

Programmierte CD-Wiedergabe

Es lassen sich bis zu 60 titel in beliebiger reihenfolge speichern.
CD einlegen. Falls schon eine eingelegt ist, mit der Stopp-taste ¢ (11./27.) Wiedergabe stoppen.
1. «normale» audio-CD's programmieren und wiedergeben
Programmiertaste «ProGrAM» (29.) drücken, um die Programmierfunktion einzuschalten. In der Anzeige
erscheint «MEMory» und «P-01» für den ersten Speicherplatz.
Mit ¢tt oder uu¢ -taste (6./27.) erstes lied wählen und mit taste «ProGrAM» (29.) bestätigen. In der Anzei-
ge erscheint «02» für den zweiten Speicherplatz.
Mit ¢tt oder uu¢ -taste (6./27.) nächstes lied wählen und mit taste «ProGrAM» (29.) bestätigen. In der
Anzeige erscheint «03» für den dritten Speicherplatz.
Vorgehen wiederholen, bis alle gewünschten titel gewählt sind.
Mit PlAy/PAuSE-taste u¢¢ Wiedergabe des Programms starten. Die CD wird eingelesen und der erste pro-
grammierte titel ertönt (in der Anzeige erscheinen die Stücknummer und die Spielzeit).
Mit ¢tt oder uu¢ -taste (6./27.) kann zum vorherigen/nächsten Programm-titel gesprungen werden.
Mit der Stopp-taste ¢ Programm-Wiedergabe stoppen. Durch erneutes Drücken der Stopp-taste Program-
mierung löschen («Memory» erlischt).
7721.254--iCD21-Micro-D-01-sw.indd 11
11
25.01.10 11:46

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7721.254

Table des Matières