radio-Betrieb
–
Gerät mit «StAnDBy/on»-taste einschalten.
–
Durch Drücken der taste «tunEr/BAnD» (3./24.) radio einschalten. Durch wiederholtes Drücken der taste
den gewünschten Wellenbereich wählen («FM» für uKW oder «MW» für Mittelwelle).
–
Bei uKW-Betrieb kann der Empfang von schwachen Signalen durch Ausrichten der uKW-Wurfantenne (17.)
verbessert werden.
–
«¢tt»- oder «uu¢ »-taste (27.) während 2 Sekunden gedrückt halten, um den automatischen Sendersuch-
lauf zu starten. Sobald ein Sender gefunden wird, haltet der Suchlauf an und Sie hören den Sender. In der
Anzeige wird die Frequenz angezeigt, z.B. FM 103.50. Bei Stereo-Sendern erscheint oben rechts in der Anzeige
das Symbol (((St))). Bei schwachem Signal kann der Stereo-Empfang rauschen. Schalten Sie in diesem Falle
auf Mono (taste «FM St/Mo» (11.) drücken).
–
Durch erneutes Gedrückthalten der «¢tt»- oder «uu¢»-taste (6./27.) wird der Sendersuchlauf neu
gestartet.
–
Durch kurzes Drücken der «¢tt»- oder «uu¢ »-taste (6./27.), kann auch der Sender schrittweise abgestimmt
werden. (Alternativ kann auch die taste «JoGMoDE» (8.) auf der rechten Seite so oft gedrückt werden, bis
«tunInG» angezeigt wird. Dann mit dem seitlichen Drehregler (6.) gewünschte Frequenz einstellen).
radio-Sender speichern
–
Sender suchen.
–
taste «ProGrAM» (29.) kurz drücken. In der Anzeige blinkt der erste, freie Speicherplatz, z.B. «01».
–
Auf der Fernbedienung mit den beiden tasten «PS/Fl/MEnu» (35.) den gewünschten Speicherplatz wählen,
z.B. 05 und mit «ProGrAM» (29.) bestätigen. Der Sender ist gespeichert.
–
um weitere Sender zu speichern, Vorgang wiederholen. Es können bis zu 30 Sender gespeichert werden (bei
Mittelwelle 10).
–
Mit den beiden tasten «¢tt»- oder «uu¢ » kann durch den Speicher geblättert werden, um den gewünsch-
ten Sender zu hören.
CD-Wiedergabe starten/stoppen
–
Gerät mit «StAnDBy/on»-taste einschalten.
–
Durch Drücken der taste «iPod/CD» (3./22.) CD oder iPod einschalten. Durch wiederholtes Drücken der taste
kann zwischen CD und iPod umgeschaltet werden.
–
CD-Fach mit «oPEn/CloSE»-taste (20.) öffnen (taste funktioniert nur, wenn das Gerät auf CD gestellt ist).
–
Bei der ersten Inbetriebnahme den Schutzkarton aus dem Schacht nehmen.
tipp: Bewahren Sie diesen für einen späteren transport auf (z.B. bei umzug).
–
CD einlegen (Beschriftung nach aussen). Es können auch Mini-CD's mit 8 cm Durchmesser abgespielt werden.
–
CD-Fach mit «oPEn/CloSE»-taste schliessen.
–
Mit PlAy/PAuSE-taste «u¢¢» Wiedergabe starten. Die CD wird eingelesen und in der lCD-Anzeige erscheint
zuerst «rEADInG». Anschliessend erfolgt die CD-Wiedergabe (in der Anzeige erscheinen die Stücknummer
und die Spielzeit).
–
Der CD-Player spielt bis zum Ende der CD und stoppt dann automatisch.
–
Mit PlAy/Pause-taste «u¢¢» Wiedergabe unterbrechen. Durch erneutes Drücken weiterspielen.
–
Mit der Stopp-taste «¢ » Wiedergabe stoppen.
–
CD-Fach mit «oPEn/CloSE»-taste öffnen, um CD zu entnehmen.
7721.254--iCD21-Micro-D-01-sw.indd 9
9
25.01.10 11:46