Alarm; Türalarm; Temperaturalarm; Gefrierfach - NEFF GS73 Série Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour GS73 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Alarm

Alarm
Ihr Gerät verfügt über Alarm-Funktio-
Alarm
nen.
Türalarm
Wenn die Gerätetür länger offen
steht, schaltet sich der Türalarm ein.
Warnton (Türalarm) ausschalten
Die Gerätetür schließen oder
drücken.
a Der Warnton ist ausgeschaltet.

Temperaturalarm

Wenn es im Gefrierfach zu warm ist,
schaltet sich der Temperaturalarm
ein.
VORSICHT
Gefahr von Gesundheitsschäden!
Beim Auftauen können sich Bakterien
vermehren und das Gefriergut kann
verderben.
An- oder aufgetautes Gefriergut
nicht wieder einfrieren.
Erst nach dem Kochen oder Bra-
ten erneut einfrieren.
Die maximale Lagerdauer nicht
mehr voll nutzen.
Ohne Gefahr für das Gefriergut kann
sich der Temperaturalarm in folgenden
Fällen einschalten:
¡ Das Gerät wird in Betrieb genom-
men.
¡ Große Mengen frischer Lebensmit-
tel werden eingelegt.
¡ Die Gefrierfachtür ist zu lange ge-
öffnet.
Stromausfallalarm
Wenn es im Gefrierfach nach einem
Stromausfall zu warm ist, schaltet
sich der Stromausfallalarm ein.
leuchtet und in der Temperaturanzei-
ge erscheint ⁠ .
Warnton (Temperaturalarm)
ausschalten
drücken.
a Der Warnton ist ausgeschaltet.
a Die Temperaturanzeige zeigt kurz
die wärmste Temperatur, die im
Gefrierfach geherrscht hat. Danach
zeigt die Temperaturanzeige wie-
der die eingestellte Temperatur.
a Von diesem Zeitpunkt an wird die
wärmste Temperatur neu ermittelt
und gespeichert.
leuchtet, bis die eingestellte
a
Temperatur wieder erreicht ist.

Gefrierfach

Gefrierfach
Im Gefrierfach können Sie Tiefkühl-
Gefrierfach
kost lagern, Lebensmittel einfrieren
und Eiswürfel herstellen.
Die Temperatur ist von −16 °C bis
−26 °C einstellbar.
Die langfristige Lagerung von Le-
bensmitteln sollte bei −18 °C oder
darunter erfolgen.
Durch die Gefrierlagerung können
Sie verderbliche Lebensmittel lang-
fristig lagern. Die tiefen Temperaturen
verlangsamen oder stoppen den Ver-
derb.
Die Zeitspanne zwischen der
Einlagerung frischer Lebensmittel und
dem völligen Durchfrieren ist abhängig
von verschiedenen Faktoren:
¡ eingestellter Temperatur
¡ Lebensmittel (Größe und Art)
¡ Einlagerungsmenge
¡ bereits eingelagerter Lebensmittel-
menge
Alarm de
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières