Chaffoteaux & Maury Nectra comfort 3.24 FF Notice D'installation Et D'emploi page 44

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Benutzung
13
Inbetriebnahme
1. Kontrollieren Sie, dass der Hahn am Zähler geöffnet ist
und dass Ihr Heizkessel unter Spannung ist.
2. Kontrollieren Sie, dass im Kreislauf der Heizung
genügend Druck vorhanden ist: die Nadel des Manometers
«
» steht mindestens auf 1 Bar und höchstens auf 1,5
Bar.
Im gegenteiligen Fall siehe § 8.1.
3. Öffnen Sie die Gaszuführung am Gashahn 33 (Abb. 22)
und stellen Sie ihn auf die Position « ».
Ihr Heizkessel ist betriebsbereit.
Achtung
Bei Inbetriebnahme nach längerem Stillstand können die
ersten Zündungen durch Luft in der Gasleitung gestört
werden.
Siehe "Störungen" § 18.
Warmwasserbereiter
Drehen Sie den Schalter 19 bei eingeschalteter
Kontrolllampe 23 in Stellung "
Kontrolllampe 24 leuchtet immer dann auf, wenn der
Brenner zum Aufheizen des Warmwasserspeichers läuft
Mit dem Einstellknopf des Warmwasserbereiters 20 «
kann die Wassertemperatur eingestellt werden.
Warmwasserbereiter und Heizung
- Stellen Sie den Schalter 19 (Abb. 21) auf «
grüne Leuchtanzeige ; leuchtet; die orangefarbene
Anmerkung:
Bei einigen Anlagentypen ist es nach dem Aufheizen des
Warmwassers möglich, dass sich die Leitungen (und auch
möglicherweise ein Heizkörper) etwas aufwärmen Um das
zu vermeiden, schliessen
Wartung
14
Eine jährliche Wartung Ihrer Anlage ist gesetzlich vorgeschrieben.
Lassen Sie Ihre Anlage einmal pro Jahr von einem qualifizierten Fachmann überprüfen.
Für Wartungen an Ihrem Heizkessel stehen Ihnen verschiedene Modelle von Jahresverträgen zur Verfügung.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Installateur oder bei unserer Verkaufsabteilung.
Die Werksgarantie deckt Fabrikationsfehler, das darf nicht mit Wartungsarbeiten verwechselt werden.
12
Leuchtanzeige 24 leuchtet jedes Mal dann auf, wenn der
Brenner sich in Betrieb setzt. Wenn.
Mit dem Einstellknopf der Heizung 21 «
die Wassertemperatur des Heizungskreislaufs je nach den
saisonbedingten Bedürfnissen eingestellt werden. Drehen
Sie den Knopf 21:
- in Richtung "Maxi" bei kaltem Wetter,
- in Richtung "Mini" bei warmem Wetter,
Der Anzeiger 22
Temperatur an.Wenn Ihre Wohnung mit einem
Raumthermostat ausgerüstet ist, stellen sie diesen auf die
gewünschte Raumtemperatur ein.
Abschalten
- Drehen Sie Schalter 19 in Stellung "
nun nur das Wasser des Speichers auf
Ruhemodus
- Stellen Sie den Schalter 19 auf «O » die grüne
Leuchtanzeige bleibt an. 23 (Abb. 21) und die
"; die orangene
Frostschutzfunktion bleibt aktiviert.
Vollständiges Abschalten
- Stellen Sie den Schalter 19 auf «O»
»
- Schalten Sie die Stromversorgung des Heizkessels ab.
- Drehen Sie den Gashahn 33 (Abb. 22), auf«STOP» um die
Gaszuführung zu unterbrechen.
» die
Sie das Ausgangsventil der Heizung (Abb. 22).
Vergessen Sie nicht, das Ventil am Anfang der Heizsaison
wieder aufzudrehen, wenn Sie den Schalter 19 (Abb. 21)
auf«
(Abb. 21) zeigt die betreffende
» stellen.
» (Abb. 21) kann
". Der Kessel heizt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières