Chaffoteaux & Maury Nectra comfort 3.24 FF Notice D'installation Et D'emploi page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inhalt
ANLEITUNG FÜR DEN INSTALLATEUR
1- Beschreibung ................................................................2
2- Abmessungen ...............................................................3
3- Hydraulische Kennzahlen .............................................3
4- Installationsbedingungen ..............................................4
5-
6- Befestigung des Kessels .............................................5
7- Elektrische Anschlüsse .................................................6
8- Inbetriebnahme .............................................................7
9- Anbringung der Verkleidung .........................................9
10- Gasumstellung.............................................................10
11- Störcodes, Informationen ............................................10
1
Beschreibung
2
7
13
12
Abb.1
17
16
15
Abb.2
Abb.3
2
ANLEITUNG FÜR DEN INSTALLATEUR
K
1
14
3
4
5
6
29
11
8
10
18
28
19
20
Seite
12- Bedienungselemente .................................................11
13- Benutzung ..................................................................12
14- Wartung .....................................................................12
15- Sicherheitsvorrichtung ...............................................13
..5
16- Garantie .....................................................................13
17- Praktische Tipps ........................................................13
18- Funktionsstörungen ...................................................14
19- Technische Spezifizierungen .....................................15
Diese Installations-und Benutzungsanleitung ist für in
Belgien und Luxemburg installierte Geräte bestimmt
1.- stahlblech-Verkleidung
2.- wasserdichter Behälter
3.- abzugshaube mit eingängigem Extraktor
4.- hauptaustauscher aus Kupfer
5.- brennkammer
6.- multigasbrenner aus rostfreiem Stahl mit :
abnehmbarem Betriebsbehälter mit Saugern
zwei Zündelektroden
einer Elektrode zur Flammendetektion
7.- gasabteil mit :
zwei Sicherheits-Elektroventilen
einem Regulierungs-Elektroventil
8.- automatischen Entgaser
10.- durchflussregler Heizung
11.- umwälzpumpe
12.- elektronisches Gehäuse
13.- sicherheitsvorrichtung zum Schutz gegen Überhitzung
14.- kontrol-druckregler zur Entlüftung der Verbrennungsgase
15.- bypass
16.- heizungs-Thermistor
17.- verteilerventil
18.- shunt-Platte
19. - schalter
NUR HEIZUNG
:
SOMMER
/
20.- warmwasser-Temperaturregler
21.- heizungs-Temperaturregler
22.- anzeiger Heizungstemperatur und Störungen
23.- grüne Leuchtanzeige Spannung
24.- orangefarbene Leuchtanzeige Brennerbetrieb
25.- rote Leuchtanzeige Sicherheitsvorrichtung
26.- entstörknopf
27.- druckmesser Heizungskreislauf
28.- armaturenbefestigung
29.- zündvorrichtung
K - Befestigung des Abflusssätzes.
22
26
21
RUHEMODUS
O
/
WINTER
25
24
C
23
27
Seite
C

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières