LCD TV DVB-T-Hofer.book Seite 12 Dienstag, 9. März 2010 5:19 17
6.
SENDER SUCHEN UND BEARBEITEN
Ihr Fernseher kann DVB-T-Signale und herkömmliche, analoge Signale (z.B. über Kabelanschluss) empfangen. Was Sie bei der
automatischen Sendersuche empfangen, hängt davon ab, was Sie am Antenneneingang angeschlossen haben: die mitgelieferte
DVB-T-Antenne für DVB-T-Empfang oder einen analogen Kabelanschluss. Es können beide Arten in der Programmliste gespei-
chert werden - in der Regel werden Sie aber nur eine Empfangsart verwenden. Für beide Varianten stehen Ihnen ein automati-
scher und ein manueller Suchvorgang zur Verfügung.
•
DVB-T-Sender werden im OSD-Menü mit DTV angezeigt.
•
Analoge Sender werden im OSD-Menü mit ATV (TV) angezeigt.
6.1
SENDER AUTOMATISCH SPEICHERN
6.2 DVB-T-SENDER MANUELL SPEICHERN
1. Wählen Sie einen Programmplatz, auf dem Sie einen neuen Sender speichern wollen.
2. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen.
3. Wählen Sie mit der Taste ∞ den Menüpunkt DTV Suche Manuell und drücken Sie OK.
6.3 MANUELLE SENDERSUCHE FÜR ANALOGEN EMPFANG
Um analoge Sender einzeln zu suchen, muss am Antennenanschluss ein analoges Antennensignal (z.B. Hausantenne oder Ka-
belanschluss) angeschlossen sein. Analoge Sender werden im OSD-Menü mit ATV (TV) angezeigt.
Wenn Sie vorher schon DVB-T-Sender gespeichert haben, wird der neue analoge Sender dieser Liste hinzugefügt. Die digitalen
Sender werden nicht überschrieben.
12 Deutsch
1. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen.
2. Wählen Sie mit der Taste ∞ Auto-Suche.
3. Drücken Sie OK. Wählen Sie mit der Taste 2 / 3 das Land, in dem Sie Sen-
der empfangen möchten.
4. Drücken Sie 2x OK, um die automatische Sendersuche zu starten. Dieser
Vorgang dauert einige Minuten. Die Fortschritte werden im Fenster auf dem
Bildschirm angezeigt.
5. Nach dem Sendersuchlauf wird automatisch der Programmplatz 1 ange-
zeigt.
6. Das Fenster wird nach einigen Sekunden automatisch ausgeblendet oder
schließen Sie es mit EXIT/STOP.
4. Mit den Tasten 2 / 3 wählen Sie einen Kanal. Die Empfangsqualität des
gewählten Kanals wird angezeigt. Wird auf dem gewählten Kanal kein Sen-
der empfangen, erscheint NO SIGNAL im Fenster. Schalten Sie in diesem
Fall weiter auf einen anderen Kanal.
5. Drücken Sie OK, wenn Sie einen Kanal speichern wollen.
6. Nach dem Ende der Suche erscheint ein gefundener Sender auf dem Bild-
schirm. Schließen Sie das Fenster mit EXIT/STOP.
1. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen.
2. Wählen Sie mit der Taste ∞ ATV Suche Auto und drücken OK.
3. Unter Speichern Unter wählen Sie mit den Tasten 2 / 3 den Programm-
platz, auf dem der neue analoge Sender gespeichert werden soll.
4. Markieren Sie mit 5 / ∞ den Punkt Suche.
5. Drücken Sie 2 / 3, um die Suche zu starten. Sie sehen während des Such-
vorganges wie sich die Frequenz ändert. Wird ein Sender gefunden, ist auch
wieder der Ton aktiv.
6. Drücken Sie die rote Taste, um den Sender zu speichern.
7. Um einen weiteren Sender zu suchen, legen Sie zuerst unter Speichern
Unter wieder einen Programmplatz fest und starten dann die Suche neu.