LCD TV DVB-T-Hofer.book Seite 11 Dienstag, 9. März 2010 5:19 17
5.4 SCHNELLZUGRIFF
AUDIO
Sprache wählen (nur, wenn vom Sender unterstützt)
SOURCE
Quelle (externe Geräte) wählen
SOUND
Ton einstellen
PIC
Farbmodus wählen
SLEEP
Abschaltzeit einstellen
ASPECT
Bildformat wählen
PAUSE
Standbild erzeugen
TEXT
Teletext aufrufen
INFO
Programminformationen anzeigen
SUBTITLE
Sprache der Untertitel wählen (nur, wenn vom Sender unterstützt)
5.5 STRUKTUR DES OSD-MENÜS
Mit dem OSD (On Screen Display)-Menü können Sie verschiedene Funktionen wählen und Einstellungen vornehmen.
Symbole aktives
aktives Hauptmenü
Menü
Untermenüs
Steuertasten
Untermenüs
Mit den Tasten 5 / ∞ wählen Sie einen Untermenüpunkt. Dort können Sie
•
entweder mit den Tasten 2 / 3 Einstellungen vornehmen.
-
oder mit OK ein weiteres Einstellfenster aufrufen und dann mit den Tasten 2 / 3 Einstellungen vornehmen.
-
Zurück zum Hauptmenü
Um einen anderen Punkt aus dem Hauptmenü zu wählen, müssen Sie das aktive Untermenü verlassen.
•
Gehen Sie mit der Taste TV MENU zurück, bis die Überschrift des Hauptmenü (z.B. KANAL) farbig markiert ist.
Drücken Sie im Untermenü die Taste 5, bis die Überschrift des Hauptmenü (z.B. KANAL) farbig markiert ist.
•
Menüs verlassen
•
Gehen Sie mit der Taste TV MENU schrittweise in den Menüs zurück oder verlassen Sie das Menü mit der Taste EXIT/STOP.
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
HINWEIS: Wird für einige Sekunden keine Einstellung vorgenommen, wird das Menü ausgeblendet.
1. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Menü aufzurufen. Die
Punkte des Hauptmenüs sehen Sie oben. Das Menü KANAL ist zu sehen.
2. Wählen Sie zuerst den gewünschten Hauptmenüpunkt mit den Tasten
2 / 3. Die Untermenüs werden darunter angezeigt.
3. Um ein Untermenü zu wählen, drücken Sie die Taste ∞. Die erste Zeile des
Untermenüs wird markiert.
4. Zum Aktivieren eines Untermenüs drücken Sie OK oder 3.
5. Mit der Taste TV MENU gelangen Sie zurück zum Hauptmenü.
Deutsch 11