Télécharger Imprimer la page

Lindy 38130 Manuel Utilisateur page 15

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Benutzerhandbuch
Installation
Frontansicht
POWER MENU
1
1.
IR Fernbedienungsfernster
Der Empfänger für die IR Fernbedienungssignale befindet sich hinter diesem Fenster
2.
POWER
EIN/AUS-Schalter
3.
MENU
 Druck auf diese Taste ruft das OSD Menü auf dem Bildschirm auf
 Druck auf diese Taste bei geöffnetem OSD Menü wählt den aktuellen Menüpunkt aus
4.
-/+ Tasten
Navigationstasten für Bedienung des OSD Menüs
Channel Input (1 – 4) Tasten
5.
Verwenden Sie die Channel Input / Kanal-Eingangs-Tasten, um für jeden Kanal den zugehörigen
Eingangsport festzulegen; verwenden Sie Kanaltaste 1 um den Eingangsport für Kanal 1
festzulegen, 2 für 2, usw.
Zum Beispiel: für Kanal 1 wird standardmäßig der Eingang 1 angezeigt; wenn Sie die Kanal 1
Taste erneut drücken wird Eingang 2 auf Kanal 1 gelegt, bei weiterem Drücken Eingang 3, dann
4 und dann wieder 1.
WINDOW / Fenstermodus (A – H)
6.
 Window A – Nur das Eingangssignal von Eingang 1 wird angezeigt.
 Window B – Nur das Eingangssignal von Eingang 2 wird angezeigt.
 Window C – Nur das Eingangssignal von Eingang 3 wird angezeigt
 Window D – Nur das Eingangssignal von Eingang 4 wird angezeigt
 Window E – Quadranten-Darstellung - Alle 4 Eingangssignale werden als 2x2 Signal dargestellt.
 Window F – Eingangssignal 4 wird auf der rechten Seite des Monitors angezeigt, die Eingänge 1
bis 3 auf der linken Seite jeweils übereinander.
 Window G – Kanal 1 wird als Vollbild dargestellt, die Kanäle 2 bis 4 als PiP an der Unterseite
des Bildschirms verteilt.
 Window H – Die Kanäle 1 bis 4 werden nebeneinander in 4 Fenstern dargestellt
-
+
4
2
3
A/1
B/2
C/3
D/4
WINDOW
CHANNEL
INPUT
1
2
3
4
5
6
E/
F/
G/
H/
Deutsch

Publicité

loading