Télécharger Imprimer la page

TOPCRAFT KDM-2000 Mode D'emploi D'origine page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen
einige Sicherheitsvorkehrungen ein-
gehalten werden, um Verletzungen
und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung/Sicher-
heitshinweise deshalb sorgfältig durch.
Bewahren Sie diese gut auf, damit
Ihnen die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät
an andere Personen übergeben sollten,
händigen Sie diese Bedienungsanlei-
tung/Sicherheitshinweise bitte mit aus.
Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nicht-
beachten dieser Anleitung und den Si-
cherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Warnung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Ver-
letzungen verursachen. Bewahren Sie
alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Überzeugen Sie sich mit Hilfe einer
hellen Lichtquelle (z.B. Feuerzeug),
immer vor Beginn der Schweißar-
beiten von der ordnungsgemäßen
Funktion des Schweißschirmes.
Die zulässige Umgebungstempe-
ratur für den Betrieb liegt bei -5 °C
bis +55 °C. Bei abweichenden Tem-
peraturen kann die Funktion des
Gerätes eingeschränkt sein.
KDM_2000_EX_BE_SPK7.indb 5
KDM_2000_EX_BE_SPK7.indb 5
D
Die zulässige Umgebungstempera-
tur für die Lagerung liegt bei -20 °C
bis +70°C.
Durch Schweißspritzer kann die
Schutzscheibe beschädigt wer-
den. Beschädigte oder zerkratzte
Schutzscheibe sofort austauschen.
Beschädigte oder stark ver-
schmutzte bzw. verspritzte Kom-
ponenten müssen unverzüglich
ersetzt werden.
Der Schweißschirm ist nicht als
Schutzeinrichtung gegen mechani-
sche Beschädigung geeignet. (z.B.
Splitter beim schleifen oder trennen
mit Winkelschleifern etc.)
Das Gerät darf nur von Personen
betrieben werden, die das 16. Le-
bensjahr vollendet haben.
Benutzen Sie nur Zubehör und Er-
satzteile die in dieser Bedienungs-
anleitung angegeben oder vom
Hersteller empfohlen werden.
Machen Sie sich mit den Sicher-
heitsvorschriften für das Schwei-
ßen vertraut. Beachten Sie hierzu
auch die Sicherheitshinweise ihres
Schweißgeräts.
Stellen Sie sicher, dass die
Schweißräume immer gut belüftet
werden bzw. arbeiten Sie an einer
Absauganlage, so dass der entste-
hende Rauch und die giftigen Gase
abgeführt werden können.
Setzen Sie den Schweißschirm
immer beim Schweißen auf. Bei
Nichtverwendung können Sie sich
schwere Netzhautverletzungen zu-
ziehen.
Während des Schweißens immer
Schutzkleidung tragen.
- 5 -
25.08.15 13:41
25.08.15 13:41

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

15.841.20