BEDIENTERMINAL FÜR RAYCHEM NGC-SYSTEME FÜR DEN EINSATZ IN INNENRÄUMEN UND
IM FREIEN
Sollten sich Anweisungen oder Informationen sowohl auf das
NGC-UIT-ORD, als auch das NGC-UIT-OUT beziehen, wird das
Bedienterminal als NGC-UIT ohne die Erweiterung -ORD oder –
OUT bezeichnet.
Allgemeines
Betriebsspannung
100 – 240 VAC ±10%, .25 A max/25 VA, 50/60 Hz
Betriebstemperatur
–40°C to 65° (–40°F to 149°F)
EMV
Entspricht EN .........Störfestigkeit – Industrie
Störaussendung - Handel / Leichtindustrie
Vibration
nach IEC-60068-2-6
Stoßbelastung
nach IEC-60068-2-27
Abmessungen
260 mm Breite x 168 mm Höhe x 76 mm Tiefe
Steuerausgänge
Relaisausgänge
Drei Relaisausgänge, einpolige
Wechselkontakte, max. Schaltstrom 3A bei
AC 277 V
Die Relais können Alarmausgängen
zugewiesen werden
11-poliger Phoenix-Stecker mit
Schraubanschlüssen
Netzwerkanschluss
Lokaler /
RS-485/RS-232, wählbar. Der Anschluss
Remote-Anschluss
kann zur Kommunikation mit der Supervisor-
Software genutzt werden.
RS-232 ist ein nicht isolierter RJ-11-Anschluss.
RS-485, 2-adrig, isoliert. Phoenix-Stecker mit
Schraubanschlüssen. Maximal 256 Geräte
zulässig optional mit Abschlusswiderstand.
Datenübertragungsgeschwindigkeit:
2.400 bis 57.600 Baud.
Maximale Kabellänge für RS-485 darf 1.200
m nicht überschreiten. Es ist abgeschirmtes
Kabel zu verwenden.
Bei dieser Komponente handelt es sich um ein
elektrisches Gerät, das welches entsprechend den
Vorgaben eingebaut und betrieben werden muss,
damit der einwandfreie Betrieb sichergestellt ist
Die Abbildung zeigt ein im Schaltschrank
eingebautes Touchpanel NGC-UIT-ORD
und die Gefahr eines Stromschlags oder eines
Brandes ausgeschlossen werden kann. Lesen Sie
diese wichtigen Warnhinweise und befolgen Sie
alle Montageanweisungen genau.
Montageanleitung
Beschreibung
Bei dem nVent RAYCHEM NGC-UIT-ORD und NGC-UIT-OUT handelt
es sich um im Schaltschrank eingebaute Farb-LCD-Displays mit
Touchscreen-Oberfläche, welche in Verbindung mit anderen
zugelassenen RAYCHEM-Steuer-, Regel- und Überwachungsgeräten
zum Einsatz kommen. Das NGC-UIT-ORD weist die Schutzart IP
54 (NEMA 12) auf. Die beste Lesbarkeit bietet das Display jedoch
im Innenbereich oder wenn es vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt ist. Das NGC-UIT-OUT weist die Schutzart IP 56
(NEMA 4X) auf. Sämtliche für den Einbau in einen geeigneten
Schaltschrank benötigten Befestigungsteile werden mitgeliefert.
In dieser Anleitung wird der Einbau des NGC-UIT in einen
Schaltschrank beschrieben. Die Anleitung ist ausschließlich für
Personal mit Erfahrung im Schaltschrankbau vorgesehen.
Erforderliches Werkzeug
• Klebeband
• 11/32"-Steckschlüssel
• Metallfeile
Zulassungen/Zertifizierungen
Ex-Bereiche
Klasse 1, Div. 2,
Gruppen A, B, C, D, T4
LR67275
LR67275
Klasse 1, Zone 2
Gruppen IIC, T4
Feldanschluss
RS-485, 2-adrig, isoliert. Dient zur
Kommunikation mit externen Geräten wie
nVent RAYCHEM NGC-30-CRM, MONI-
RMC und RMM2. Maximale Leitungslänge
darf 1.200 m nicht überschreiten. Es ist
abgeschirmtes Kabel zu verwenden.
Phoenix-Stecker mit Schraubanschlüssen.
Max. 256 Geräte zulässig, optional. mit
Abschlusswiderstand
Datenübertragungsgeschwindigkeit bis 9.600
Baud
LAN
10/100 Base-T Ethernet-Anschluss mit Link-
und Activity-Status-LEDs
USB-Anschluss
USB 2.0 Standardstecker Typ A
Status-LEDs
Relais
Drei LEDs zeigen den EIN-/AUS-Zustand der
einzelnen Relais an. (LED an = Relais eingeschaltet)
Feld
Sende- und Empfangsaktivität
Lokal/Remote
Sende- und Empfangsaktivität USB-Verbindung
USB host
Drei Farben dienen als Statusanzeige:
Grün = USB-Verbindung vorhanden
Rot = USB-Verbindung fehlerhaft
Gelb = USB-Verbindung akitiv
UIT-Status
Drei Farben zeigen den Systemstatus an:
Grün = Normalbetrieb
Rot = Alarm
Gelb = Software/Konfiguration wird geladen
LCD-Display
Display
Grafisches 16" TFT Farbdisplay mit
integrierter Hintergrundbeleuchtung
Touchscreen
Resistiver 4-Draht Touch Screen für
Benutzereingaben, mit Handschuhen
bedienbar
• Zulassungen und Leistungsangaben gelten
nur, wenn Originalteile verwendet werden.
Verwenden Sie keine Fremdkomponenten.
• 5mm Bohrer
• Stichsäge (Verwendung eines
Sägeblatts aus unlegiertem Stahl
mit 24 TPI wird empfohlen)
Nicht-Ex-Bereiche
73/23/EWG: Niederspannungs-
richtlinie mit
Abänderungen
89/336/EWG: Richtlinie über
die elektro-
magnetische
Verträglichkeit mit
Abänderungen
nVent.com | 11