Downgrade-Eingang - Mennekes eMobility-Gateway Manuel D'utilisation Et Guide D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51

5.7.3 Downgrade-Eingang

Sollte unter gewissen Umständen oder zu gewissen
Zeiten der maximale Netzanschluss-Strom nicht zur
Verfügung stehen, kann der Netzanschluss-Strom über den
Downgrade-Eingang reduziert werden.
Der Downgrade-Eingang kann beispielsweise durch fol-
gende Kriterien oder Systeme gesteuert werden:
„ Stromtarif
„ Uhrzeit
„ Lastabwurfsteuerung
„ Manuelle Steuerung
Anforderungen an die ACU:
„ ACU Software v2.9 und höher.
Die Software-Version kann in der
Weboberfläche eingesehen und aktualisiert
werden.
Zur Steuerung über den Downgrade-Eingang ist ein
potenzialfreier Schaltkontakt notwendig, der extern ins-
talliert werden muss. Dieser unterscheidet sich nach der
gewünschten Steuerung und kann beispielsweise ein
Lastabwurfrelais oder eine Zeitschaltuhr sein. Sobald der
potenzialfreie Schaltkontakt geschlossen ist, reduziert sich
der maximale Netzanschluss-Strom gemäß der vorgenom-
menen Konfiguration.
Zur Konfiguration Installationsanleitung MENNEKES

ACU / SCU beachten.
Anforderungen an die Installation des externen potenzi-
alfreien Schaltkontaktes
T
T
ACHTUNG
Beschädigung durch unsachgemäße Installation
Eine unsachgemäße Installation kann zu Beschädigungen
oder Funktionsstörungen des externen potenzialfreien
Schaltkontaktes führen. Beachten Sie bei der Installation
folgende Anforderungen:
„ Der externe Schaltkontakt muss potenzialfrei und sicher
von den übrigen Spannungen isoliert sein.
„ Der externe Schaltkontakt muss für eine Spannung von
12 V DC bei einem Kontaktstrom von ca. 2 mA ausge-
legt sein.
„ Die Spannung an den Signalklemmen ist Kleinspannung
SELV. Die Installation ist so durchzuführen, dass die
Kleinspannung SELV weiterhin besteht.
„ Die Leitungen zum externen Schaltkontakt
nicht unmittelbar neben und nicht parallel zur
Spannungsversorgung verlegen, um Störeinkupplungen
zu vermeiden.
„ Beide Leitungen auf der ganzen Strecke parallel führen.
„ Sichere Trennung für die höchste vorkommende
Spannung zur übrigen Installation berücksichtigen.
„ Keine weiteren Betriebsmittel außer dem externen
Schaltkontakt an die Signalklemmen anschließen.
„ Eine Leitungslänge von 30 m sollte nicht überschritten
werden. Ggf. ein Koppelrelais setzen.
Stromlaufplan beachten.

Für Geräte, die nicht zur Nutzung des
Downgrade-Eingangs vorbereitet sind, ist ein
Umrüstset als Zubehör bei MENNEKES erhältlich.
Bei der Umrüstung die beigelegte

Installationsanleitung beachten.
DE
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières