9. Bedienung
Der eFenstergriff AutoLock ist in der Geschlossen-Stellung grundsätz-
lich verriegelt. Zur Entriegelung drücken Sie die Freigabetaste (siehe
linkes Bild). Mit diesem Vorgang wird die Anforderung der Freigabe an
Ihre Smart Home-System gesendet. Bei positiver Rückmeldung blinkt
die Freigabetaste 1x grün (siehe rechtes Bild) und der eFenstergriff Au-
toLock wird entriegelt. Nun können Sie den eFenstergriff AutoLock in
die Geöffnet-(90°) oder Gekippt-Stellung (180°) bewegen. Erfolgt inner-
halb von 65 Sekunden keine Bewegung des eFenstergriffs AutoLock,
wird dieser wieder verriegelt. In diesem Fall muss erneut die Freigabe
über die Freigabetaste angefordert werden, um den eFenstergriff Auto-
Lock in die Gekippt- oder Geöffnet-Stellung zu bewegen.
Bei Erreichen der Geschlossen-Stellung (0°) verriegelt der eFenstergriff
AutoLock automatisch und die LED leuchtet 3 Sekunden rot.
Bei negativer Rückmeldung zur Freigabe-Anforderung blinkt die Frei-
gabetaste 1x rot (siehe linkes Bild). In diesem Fall bleibt der eFenstergriff
AutoLock verriegelt.
Freigabeanforderung
Freigabe erteilt
Freigabetaste
Beachten Sie, dass Sie Öffnungszeiträume sowie die Einstellung von
Szenarien in Ihrer Smart Home-Zentrale hinterlegen müssen. Beach-
ten Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihrer Smart Home-Zentrale.
12