Unold PROFI 58255 Notice D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
27. Während des Betriebs darf das Gerät nicht bewegt werden. Bevor
Sie das Gerät bewegen, bitte das Gerät ausschalten und Koch-
töpfe herunternehmen.
28. Lassen Sie keine Gegenstände auf die Glasplatte fallen – Bruch-
gefahr! Bei Rissen in der Glasplatte oder sonstigen Beschädigun-
gen der Glasplatte darf das Gerät nicht weiter benutzt werden,
sondern muss zur Reparatur an unseren Kundendienst einge-
schickt werden.
29. Das Gerät sollte nicht länger als 4 Stunden im Dauerbetrieb
benutzt werden. Bei längerer Benutzung zwischendurch für min-
destens 30 Minuten ausschalten.
30. Die Glasplatte kann sich durch die vom Kochgeschirr abstrah-
lende Hitze erwärmen. Bitte berühren Sie die Oberfläche daher
nicht direkt nach dem Kochen.
31. Bitte ziehen Sie die Töpfe nicht über die Bedienknöpfe, da diese
sonst beschädigt werden können.
32. Legen Sie keine Gegenstände, Folien o. ä. zwischen Topf und
Kochplatte.
33. Der gefüllte Kochtopf sollte nicht schwerer als 4 kg sein, um
Schäden am Kochfeld zu vermeiden
34. Stellen Sie keine heißen Töpfe auf das Bedienfeld.
35. Nach Gebrauch, bevor Sie das Gerät umstellen oder vor dem Rei-
nigen bitte immer das Gerät ausschalten und abkühlen lassen
sowie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
VORSICHT:
Die Glasplatte kann sich durch die vom Kochgeschirr
abstrahlende Hitze erwärmen. Bitte berühren Sie die Oberfläche
daher nicht direkt nach dem Kochen.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht
die Gefahr eines Stromschlages.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Profi 58285

Table des Matières