Motorölwechsel
1. Stellen Sie die Maschine auf einen ebenen und festen Untergrund. Lassen Sie den Motor
einige Minuten warmlaufen und schalten Sie ihn dann ab.
2. Lösen Sie die Motorölkappe.
3. Entfernen Sie die Ölablassschraube. (Abb. 13)
4. Lassen Sie das Öl sorgfältig in einen Behälter ab, indem Sie den Motor in Richtung
Öleinfüllstutzen neigen.
5. Wenn der Öltank leer ist, so stellen Sie die Maschine wieder hin und stellen Sie sie in
die richtige Position.
6. Bringen Sie die Ölablassschraube wieder an und füllen Sie das empfohlene Öl ein.
Füllen Sie bis zur oberen Markierung des Einfüllstutzens auf.
7. Setzen Sie die Motorölkappe wieder auf.
Abb.13
Wechseln und Reinigen der Zündkerze
1) Sobald der Motor abgekühlt ist, entfernen Sie die Zündkerze mit dem mitgelieferten
Steckschlüssel.
2) Reinigen Sie die Zündkerze mit einer Drahtbürste.
3) Stellen Sie den Abstand mit einer Fühlerlehre auf 0,6 bis 0,7 mm ein. (Abb. 14 & 15)
4) Setzen Sie die Zündkerze vorsichtig von Hand ein, um ein Verkanten des Gewindes zu
vermeiden.
5) Wenn die Zündkerze eingedreht ist, ziehen Sie sie mit dem Zündkerzenschlüssel fest,
um die Dichtung zu komprimieren.
Abb. 14
Abb. 15
Reinigen des Luftfilters
Öffnen Sie die Luftfilterabdeckung und entfernen Sie das Schwammfilterelement. Um
zu vermeiden, dass Gegenstände in den Luftbehälter fallen, setzen Sie die
Luftfilterabdeckung wieder auf. Waschen Sie das Filterelement in warmem Seifenwasser,
spülen Sie es aus und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Warnhinweis!
Der Motor darf auf keinen Fall ohne montierten Luftfiltereinsatz gestartet werden.
FEHLERBEHEBUNG
Vor Durchführung von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten muss der Motor immer
abgeschaltet werden. Warten Sie anschliessend, bis das Messer still steht.
Problem
Mögliche Ursachen
Zündkerzenstecker defekt
Der Motor springt
Kraftstofftank leer
nicht an
Zündungsstörung
Bedienhebel nicht richtig
Der Motor läuft an, aber
eingerastet
das Starten ist schwierig.
Motoröl zu dickflüssig für
Betriebsbedingungen
Motorkühlrippen verstopft
Der Motor wird zu heiss.
Niedriger Ölpegel
Schrauben oder Bolzen lose
Die Maschine vibriert
Messerbefestigungsbolzen lose
stark
Unwucht oder Beschädigung
des Messers
Luftfilter verschmutzt
Der Motor läuft
Zündkerze verschmutzt
unregelmässig
Minderwertiges oder
verunreinigtes Benzin
Luftfilter verschmutzt
Abfall der Motorleistung
Fehlende Motorverdichtung
18|
19
DE
Lösung
Zündkerzenstecker austauschen
Kraftstofftank füllen
Wenden Sie sich an einen
anerkannten Händler.
Drücken Sie den Bedienhebel
ganz durch.
Wechseln Sie das Öl
Motoraussenseite sorgfältig
reinigen
Ölpegel kontrollieren
Schrauben/Bolzen anziehen
Messerbefestigungsbolzen
kontrollieren
Messer austauschen
Luftfilter reinigen oder ersetzen
Zündkerze reinigen
Kraftstofftank entleeren und
mit bleifreiem Benzin mit
mindestens 90 Oktan befüllen
Luftfilter reinigen oder
ersetzen
Wenden Sie sich an einen
anerkannten Händler.